Alphabet
Vorbesteller

Alphabet

Angst oder Liebe

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Alphabet

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.08.2016

Verlag

EcoWing

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

21,6/15,4/2,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.08.2016

Verlag

EcoWing

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

21,6/15,4/2,4 cm

Gewicht

559 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7110-0041-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nur für einen Bruchteil unserer Gesellschaft möglich

Daniela Reischl aus Linz am 02.04.2014

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Erwin Wagenhofer beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Bildung und Haltung. Haltung, so meint er, kann nicht unterrichtet, sondern nur vorgelebt werden. Bildung hingegen steht überall zur Verfügung. Wagenhofer ist freischaffender Autor und Filmemacher. Sein erster Dokumentarfilm "We feed the World" kam 2005 in die Kinos. Der zweite Kinofilm "Let´s Make Money" folgte drei Jahre später. 2009 wurden seine Filme mehrfach international ausgezeichnet und Wagenhofer erhielt den Deutschen Dokumentarfilmpreis. Die Idee zum Buch und zum gleichnamigen Film alphabet war also nicht, Bildungssysteme miteinander zu vergleichen oder gar zu bewerten, sondern von einem nicht mehr tauglichen Ist-Zustand ausgehend uns Leser und Zuseher in Bewegung zu bringen und selbst erste Hebel in Bewegung zu setzen. In erster Linie wollen die Autoren Erwin Wagenhofer, Sabine Kriechbaum und Andre Stern zeigen, dass es auch anders geht, sie wollen Mut machen, das Alte loszulassen, aus unserem selbst gewählten Gefängnis hinauszutreten und Neuen begegnen, das auf uns wartet. Leider wird hier kein allgemeines Konzept für einen alternativen Bildungsweg vorgezeigt. Die im Buch vorkommenden Protagonisten wie beispielsweise Andre Stern hatten das Glück in eine Familie hineinzuwachsen, in der Bildung durch Kreativität ersetzt wurde, Kinder ihre Begabungen selbst entdeckten und offenbar der finanzielle Hintergrund keine Rolle spielte.

Nur für einen Bruchteil unserer Gesellschaft möglich

Daniela Reischl aus Linz am 02.04.2014
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Erwin Wagenhofer beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Bildung und Haltung. Haltung, so meint er, kann nicht unterrichtet, sondern nur vorgelebt werden. Bildung hingegen steht überall zur Verfügung. Wagenhofer ist freischaffender Autor und Filmemacher. Sein erster Dokumentarfilm "We feed the World" kam 2005 in die Kinos. Der zweite Kinofilm "Let´s Make Money" folgte drei Jahre später. 2009 wurden seine Filme mehrfach international ausgezeichnet und Wagenhofer erhielt den Deutschen Dokumentarfilmpreis. Die Idee zum Buch und zum gleichnamigen Film alphabet war also nicht, Bildungssysteme miteinander zu vergleichen oder gar zu bewerten, sondern von einem nicht mehr tauglichen Ist-Zustand ausgehend uns Leser und Zuseher in Bewegung zu bringen und selbst erste Hebel in Bewegung zu setzen. In erster Linie wollen die Autoren Erwin Wagenhofer, Sabine Kriechbaum und Andre Stern zeigen, dass es auch anders geht, sie wollen Mut machen, das Alte loszulassen, aus unserem selbst gewählten Gefängnis hinauszutreten und Neuen begegnen, das auf uns wartet. Leider wird hier kein allgemeines Konzept für einen alternativen Bildungsweg vorgezeigt. Die im Buch vorkommenden Protagonisten wie beispielsweise Andre Stern hatten das Glück in eine Familie hineinzuwachsen, in der Bildung durch Kreativität ersetzt wurde, Kinder ihre Begabungen selbst entdeckten und offenbar der finanzielle Hintergrund keine Rolle spielte.

Unsere Kund*innen meinen

Alphabet

von Erwin Wagenhofer, Sabine Kriechbaum, André Stern

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Alphabet