
Inhaltsverzeichnis
1 Der richtige Wagen?
2 Kosten
3 Leben mit einem Porsche 911 Turbo
4 Relative Werte
5 Vor der ersten Inaugenscheinnahme
6 Inspektionsausrüstung
7 15-Minuten-Prüfung - gehen oder bleiben
8 Problemstellen
9 Realistische Bewertung
10 Auktionen - ein anderer Weg zum Traumwagen
11 Papiere für eine vollständige Dokumentation
12 Wie viel ist "er" wert?
13 Restaurieren - ja oder nein?
14 Lackprobleme
15 Konditionsprobleme
16 Wichtige Daten und Ansprechpartner
17 Daten und Fakten
Praxisratgeber Klassikerkauf Porsche 911 (930) turbo (Baujahr 1975-1989)
Coupé, Targa & Cabriolet
Buch (Gebundene Ausgabe)
€4,10
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel beim Kauf
- Ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern
- Hilfreiche Insiderinformationen
- Rüstzeug zur Zustandsbeurteilung vor dem Kauf
Mit der Vorstellung des Turbo auf dem Pariser Salon 1974 schuf man bei Porsche einen Sportwagen mit ganz neuen Leistungsdimensionen. Der anfängliche 3,0-Liter-Sechszylinder generierte 260 PS bei 5500 U/min und sorgte für bis dahin kaum gekannte Fahrleistungen eines Seriensportwagens, auch wenn hinter dem Lenkrad entsprechende Fahrerqualitäten gefragt waren. In insgesamt 14 Jahren Bauzeit wuchsen Motorleistung und Hubraum auf 300 PS aus 3,3 Liter Hubvolumen, und auch die Modellvielfalt legte zu: Ab 1987 gabe es das Cabrio und den Targa mit zwangsbeatmetem Triebwerk.
Egal welche Karosserieform, heute genießen alle 911 Turbo, die zwischen 1975 und 1989 gebaut wurden, Kultstatus und erfreuen sich einer treuen Anhängerschaft. Und ein gut gepflegtes Exemplar in Originalzustand für einen angemessenen Preis zu bekommen, ist durchaus realistisch.
Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus dem HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Exemplars aus der ersten Turbo-Generation der Zuffenhausener Sportwagenikone. Hier finden jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.
Porsche-Kenner Adrian Streather hat für das vorliegende Buch die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle Turbo-Varianten inklusive Coupé, Targa und Cabrio zusammengestellt.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.07.2013
Verlag
HeelSeitenzahl
64
Maße (L/B/H)
21/15,1/0,8 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice