Random Access Memories
Artikelbild von Random Access Memories
Daft Punk

1. Give Life Back to Music

Random Access Memories

Musik (CD)

13,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Weitere Formate

Artikel liefern lassen

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2875

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Sony Music Entertainment

Genre

Pop/Rock

Beschreibung

Rezension

Thomas Bangalter und Guy-Manuel De Homem-Christo waren in den vergangenen 20 Jahren für die elektronische Dancemusik stilprägend wie sonst kaum jemand. Auf ihrem ersten Studioalbum seit acht Jahren treten Daft Punk nun eine Zeitreise in die 70er-Jahre, an den Ursprung ihrer eigenen musikalischen Prägung, an. Dabei reanimieren sie erfolgreich den typischen Discosound jener Dekade. Das Duo aus Frankreich betrieb für die Umsetzung seiner Ideen diesmal einen Produktionsaufwand, der das Ausmaß ihrer bisherigen Produktionen locker in den Schatten stellt. Oder klischeehaft ausgedrückt: Daft Punk überließen auf ihrem vierten Studioalbum nichts dem Zufall akribisch tüftelten sie an den 13 Songs. Gemeinsam mit Nile Rodgers (Chic), Pharrell Williams, Panda Bear, Todd Edwards, Julian Casablancas (The Strokes) und dem legendären Produzenten Giorgio Moroder beschwören die beiden Musiker, die bei allen Auftritten in der Öffentlichkeit ihre Gesichter hinter Masken oder Helmen verbergen, das Flair der 70er-Jahre. Und so klingen Songs wie "Give Life Back To Music" oder das opulent orchestrierte Stück "Touch", das Songwriter und Komponist Paul Williams singt, warm und verspielt . Für den Dancefloor eignen sich auf diesem Album erstaunlicherweise nur ein paar Tracks, allen voran das bereits als Single veröffentlichte "Get Lucky", bei dem Gitarrist Nile Rodgers und Sänger Pharrell Williams die entscheidenden Akzente setzen. Eine ganz besondere Ehre wird Giorgio Moroder zuteil, dessen Lebenswerk Daft Punk mit dem neunminütigen Titel "Giorgio By Moroder" einen bemerkenswerten Tribut zollen. Norbert Schiegl (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)

Portrait

Innovativ von Beginn an: Mit dem ersten Album "Homework" verpassten DAFT PUNK 1997 dem House-Genre eine Frischzellenkur und experimentierten mit verzerrten Samples und Punkspirit. Bis heute verkaufte sich das Debüt-Album über 2,5 Millionen Mal und legte mit Songs wie "Around The World" den Grundstein für die House-Bewegung. Mit "One More Time" erschien 2000 die erste Single aus dem Album "Discovery". Der Hit stürmte weltweit die Top Ten und wurde zum größten kommerziellen Erfolg des Duos. Ihren jüngsten Erfolg feierten sie an der Seite von Kanye West mit dem gemeinsamen Song "Stronger".

Details

Verkaufsrang

2875

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Sony Music Entertainment

Genre

Pop/Rock

Sprache

Deutsch

Komponist

Daft Punk

Erscheinungsdatum

17.05.2013

EAN

0888837168625

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Extrem gut tanzbare Musik, auch für Discos sehr gut geeignet !

Vielgood aus Hamburg am 07.10.2014

Bewertet: Musik (CD)

Dieses Album empfehle ich wärmstens allen Elektronikmusik - Fans und denen, die nie welche waren und sich nun versehentlich darin verlieben werden !!! Mir ist es nämlich genauso gegangen, ohne Daft Punk werde ich voraussichtlich nie mehr sein. Die "Songs" sind extrem gut tanzbar und überwinden spielend alle Altersgrenzen nach oben. Das erzählte Statement des Machers in Nr. 3 "Giorgio by Moroder", wie er dazu kam gerade diese Musik zu entwickeln kommt sehr sympathisch herüber. Meine absoluten Lieblingsstücke sind "Lose yourself to Dance" und "Get Lucky". Ziemlich bekannt ist "Give Life Back to Music". Also : stürzt Euch auf dieses Werk, Ihr werdet es nicht bereuen !

Extrem gut tanzbare Musik, auch für Discos sehr gut geeignet !

Vielgood aus Hamburg am 07.10.2014
Bewertet: Musik (CD)

Dieses Album empfehle ich wärmstens allen Elektronikmusik - Fans und denen, die nie welche waren und sich nun versehentlich darin verlieben werden !!! Mir ist es nämlich genauso gegangen, ohne Daft Punk werde ich voraussichtlich nie mehr sein. Die "Songs" sind extrem gut tanzbar und überwinden spielend alle Altersgrenzen nach oben. Das erzählte Statement des Machers in Nr. 3 "Giorgio by Moroder", wie er dazu kam gerade diese Musik zu entwickeln kommt sehr sympathisch herüber. Meine absoluten Lieblingsstücke sind "Lose yourself to Dance" und "Get Lucky". Ziemlich bekannt ist "Give Life Back to Music". Also : stürzt Euch auf dieses Werk, Ihr werdet es nicht bereuen !

ich fühl's

Bewertung aus Nürnberg am 20.05.2013

Bewertet: Musik (CD)

Am Tag der Veröffentlichung nach Feierabend auf dem Heimweg die CD eingelegt und sofort überrascht worden vom ersten Song "give life back to music". Ein großer Aufspann bereitet auf das Album vor gefolgt von einem sehr geilen Groove, der mich auf der Heimfahrt zum Rasen gebracht hat. Vielleicht bin ich zu jung, um bis aufs Detail dasselbe zu fühlen, wie diejenigen, die tatsächlich bei den Eröffnungen der ersten Diskotheken dabei waren und nun nostalgische Erinnerungen (RAM) in die Ohren bekommen. Aber keineswegs kann ich abstreiten, dass ich all das nachempfinden kann. Daft Punks neues Album verbindet Emotionen mit großer Musik, ich fühl jeden einzelnen Track.

ich fühl's

Bewertung aus Nürnberg am 20.05.2013
Bewertet: Musik (CD)

Am Tag der Veröffentlichung nach Feierabend auf dem Heimweg die CD eingelegt und sofort überrascht worden vom ersten Song "give life back to music". Ein großer Aufspann bereitet auf das Album vor gefolgt von einem sehr geilen Groove, der mich auf der Heimfahrt zum Rasen gebracht hat. Vielleicht bin ich zu jung, um bis aufs Detail dasselbe zu fühlen, wie diejenigen, die tatsächlich bei den Eröffnungen der ersten Diskotheken dabei waren und nun nostalgische Erinnerungen (RAM) in die Ohren bekommen. Aber keineswegs kann ich abstreiten, dass ich all das nachempfinden kann. Daft Punks neues Album verbindet Emotionen mit großer Musik, ich fühl jeden einzelnen Track.

Unsere Kund*innen meinen

Random Access Memories

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Random Access Memories