Schwundgeld

Schwundgeld

Michael Unterguggenberger und das Wörgler Währungsexperiment 1932/33

Buch (Taschenbuch)

44,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schwundgeld

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 66,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 44,90 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2013

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

414

Maße (L/B/H)

23,6/16,1/3 cm

Beschreibung

Zitat

(...) eine Fülle neuer und bisher unbekannter Dokumente (...) Während in bisherigen Arbeiten die Biographie Unterguggenbergers auf ein paar Seiten beschränkt war, finden sich in diesem Buch mehr als 30 Seiten mit bisher völlig unbekannten und menschlich sehr anrührenden Details. Das Werk zeugt nicht nur vom Bienenfleiß des Autors, es ist auch flüssig geschrieben.
a3-eco- Wirtschaftsinformation für Unternehmer, Stefan August "Ein Standardwerk."
Der Standard "Dem Historiker und langjährigen Kurier-Journalisten ist mit diesem Buch ein beeindruckendes zeitgeschichtliches Dokument gelungen. (...) Dem Autor gelang es, das Wörgler Experiment vor dem Hintergrund des Zeitgeschehens penibel aufzuarbeiten. Darüber hinaus hat er in jahrelanger Recherche alle einschlägigen Quellen aufgearbeitet, zahlreiche Dokumente aufgetrieben, mit den Nachfahren der Beteiligten gesprochen und Vor-Ort-Recherche betrieben. Der Anmerkungsapparat ist sorgfältig gearbeitet und eine Fundgrube für Historiker. Der Anhang (Regionale Ökonomie und regionale Währungen der Gegenwart, wie z.B. ,Der Waldviertler') zeigt aktuelle Auswirkungen."
Bücherschau, Peter Autengruber "Das dicke Buch bietet in fast romanhafter Form einen genauen und detaillierten Bericht über die Geschehnisse in Wörgl sowie die daran beteiligten Personen. Die zeitgenössischen Fotos lassen die Ereignisse lebendig werden."
"Die Ausführlichkeit und die leichte Lesbarkeit des Buches sind sein größter Vorteil, doch dahinter steckt viel Forschung und genaue Recherche, wie das Literaturverzeichnis und der umfangreiche Anmerkungsapparat, der getrennt vom Text abgedruckt ist, beweisen. Wirtschaftsgeschichte wird hier zur leichten Unterhaltung."
MünzenRevue

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2013

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

414

Maße (L/B/H)

23,6/16,1/3 cm

Gewicht

608 g

Auflage

2. korr. u. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-5298-1

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwundgeld