Wahre Liebe gibt es nicht. Nur Beziehungen, die ein wenig Sicherheit geben – so sieht es Clare. Oder Affären – so Daniel. Bei einem Autounfall begegnen sich die beiden zum ersten Mal. Denkbar unromantisch. Doch derart nüchtern beginnen nur die ganz großen Liebesgeschichten.
Andrea De Carlo, geboren 1952 in Mailand, lebte nach einem Literaturstudium längere Zeit in den USA und in Australien. Er war Fotograf, Maler und Rockmusiker, bevor ihm 1981 mit seinem ersten Roman, ›Creamtrain‹, der Durchbruch gelang. Acht Jahre später legte er den Roman ›Zwei von zwei‹ vor, der zum Kultbuch einer ganzen Generation wurde. Andrea De Carlo lebt in Mailand und in Ligurien.
"Küsse im Schlafzimmer, Frühstück am Morgen, beruhigende Rituale ..."
Schön, nicht? Aber:
"... Rituale, die zur Manie werden, Gespräche im Wohnzimmer, die sich immer mehr wiederholen, praktische Fragen, die belastender werden, Perspektiven, die Jahrzehnte im Voraus erwogen werden ..."
So in etwa ließe sich der Beziehungsalltag von Clare und Stefano definieren - aus der Sicht Clares. "... morgens, abends, samstags, sonntags, heimkommen, aufwachen, einschlafen ... ständiges Nebeneinander ...".
Clare ist eine aufrichtige Träumerin, die Konflikte hasst, Stefano ein engstirniger Kontrolleur. Bis, ja bis zu jenem schicksalhaften Unfall, als Daniel in ihr Leben braust, im Wortsinn, whiskeybenebelt, mit seinem alten Jaguar. DER Daniel, bekannter Romanautor, dank Erfolglosigkeit und Alkohol nun launischer Zyniker und egozentrischer Macho, der aber eine unerklärliche magnetische Anziehung auf Clare ausstrahlt. Was folgt sind Beklommenheit, Verlegenheit, Begehren, Widerstreben, Leichtsinn, Ungeduld, Neugier, Lust, Verlangen, Angst.
Andrea De Carlos SIE UND ER ist ein intelligenter, geistreicher und tiefgründiger Roman über die Liebe.
De Carlo fabuliert elegant, präzis und unerschöpflich. Formen, Farben, Aromen, Blicke, Geräusche, Bewegungen. Charaktere, die allmählich aus den Seiten hervortreten, überraschende Einsichten, umfassende Beschreibungen. SIE UND ER hinterlässt Eindrücke und Empfindungen, die eine nachhaltige Wirkung haben.
Der Genuss einer halben Flasche Wodkas - kann dies überhaupt ein Genuss sein? - verbunden mit einem flotten Flitzer lassen Daniel mehr auf das Gas steigen als erlaubt. Dann kracht´s. War ja abzusehen. Was nicht abzusehen war, dass sich aus diesem schnöden Crash eine wunderschöne Liebesgeschichte entwickelt. Mit Clare, der Amerikanerin, liiert mit einem Anwalt und eben Daniel, Schriftsteller, und Vater zweier Kinder. Wunderschön halt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.