Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€22,90
inkl. gesetzl. MwSt.Verloren und wieder gefunden? – Der Grazer Geologe Robert Schwinner (1878–1953), der durch seine wissenschaftlichen Arbeiten als einer der „Vorkämpfer der Plattentektonik“ gilt, hatte vor, ein dreibändiges Lehrbuch Physikalische Geologie zu verfassen. Es sollte ein groß angelegtes interdisziplinäres Lehrwerk werden, das den Brückenschlag zwischen Geologie und Geophysik schafft. Nur der erste Band wurde 1936 gedruckt. Das Typoskript zum zweiten Band ging während der Bestrebungen, eine Druckfassung zu erarbeiten bald nach dem Tode Schwinners verloren. Vom dritten Band kennt man nur eine grobe Inhaltsgliederung. Ein Zufallsfund einer „Beta-Version“ des zweiten Bandes der Physikalischen Geologie erlaubt es nun, diesen hier als fünften Band der Scripta geo-historica in einer Erstedition vorzulegen. Eine ausführliche biographische Skizze der Person Schwinner begleitet dieses Lehrwerk ein.
Bernhard Hubmann (Jg. 1961): Studium im Instrumentalfach Oboe an der Musikuniversität Graz und Studium aus Geologie und Paläontologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Habilitation für Paläontologie an der Universität Wien, Theodor-Körner-Preis und Otto-Ampferer-Forschungspreis, a.o. Univ.-Prof. am Institut für Erdwissenschaften der Grazer Universität. Gemeinsam mit Elmar Schübl und Johannes Seidl Begründer und Herausgeber der Reihe "Scripta geo-historica - Grazer Schriften zur Geschichte der Erdwissenschaften".
Taschenbuch
23.10.2012
226
24,1/17/1,7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice