
BlickWechsel
Gaismair-Jahrbuch 2013
Buch (Taschenbuch)
14,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.11.2012
Herausgeber
Martin Haselwanter + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
240
Seit 13 Jahren werden in den Gaismair-Jahrbüchern gesellschaftspolitische und zeithistorische Themen kritisch diskutiert. Die Jahrbücher wenden sich an ein breites Publikum politisch, gesellschaftlich, aber auch literarisch interes¬sierter Menschen. Das Hauptanliegen ist dabei immer, die Grundbedingungen der Demokratie wach zu halten und Perspektiven der Veränderung und des Widerstandes gegen herrschaftliche Verhältnisse zu eröffnen. Denn Demokratie ist nicht nur eine Frage technokratischer Verfahren, sondern eine Frage der Möglichkeiten politischer Teilhabe aller Menschen, des sozialen Einschlus¬ses, der Geschlechtergerechtigkeit und antirassistischer Politik. Einen Beitrag dazu zu leisten, ist das Anliegen der Gaismair-Jahrbücher.
VERABSCHIEDUNG
Pionierin der Michael-Gaismair-Gesellschaft • Alexandra Weiss im Interview
STADTPOLITIK
Vom „Sandlerparadies“ zum „Open-Air Einkaufszentrum“ • 20 Jahre Z6-Street¬work • Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck • Zensur durch Subventionsverweigerung • Auf den Spuren von lokalem Antifaschismus
HEIMERZIEHUNG UND SONDERSCHULE
Der lange Weg zum Skandal • Das zerstörte Leben der Heike K. • Heimerzie¬hung – Trauma ohne Ende • Kritisch forschen – politisch handeln • Der lange Schatten der Sonderschule
FUSSBALLFANKULTUR
Jugendliche Gegenkultur in der Fußball-Fanszene • Die demokratische Struk¬tur des FC Wacker Innsbruck • Fußballfangruppen – Kriminelle Vereinigun¬gen oder lebendige Subkultur • Als Frau auf der Nordtribüne
NATIONALSOZIALISMUS
Vom Leben als Ehefrau eines „Verräters“ der NS-Volksgemeinschaft • Erinne¬rungen an die Ermordeten der NS-Euthanasie in Rum und Zirl • Alte Heimat/Schnitt/Neue Heimat
LITERATUR
Mirko Bonné • Tanja Maljartschuk • Martin Pollack • Doron Rabinovici • Robert Schindel • Evelyn Schlag
Weitere Bände von Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2004 des Autors Lisa Gensluckner
Band 4
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2004Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2005 des Autors Alexandra Weiss
Band 5
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2005Buch
18,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2001 des Autors Lisa Gensluckner
Band 2001
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2001Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2003 des Autors Lisa Gensluckner
Band 2003
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2003Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2006 des Autors Horst Schreiber
Band 2006
Horst Schreiber
Gaismair-Jahrbuch 2006Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2008 des Autors Elisabeth Gensluckner
Band 2008
Elisabeth Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2008Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2012 des Autors Martin Haselwanter
Band 2012
Martin Haselwanter
Gaismair-Jahrbuch 2012Buch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von BlickWechsel des Autors Martin Haselwanter
Band 2013
Martin Haselwanter
BlickWechselBuch
14,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Standpunkte des Autors Elisabeth Hussl
Band 2014
Elisabeth Hussl
StandpunkteBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gegenstimmen des Autors Monika Jarosch
Band 2015
Monika Jarosch
GegenstimmenBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischentöne des Autors Horst Schreiber
Band 2016
Horst Schreiber
ZwischentöneBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trotz alledem des Autors Horst Schreiber
Band 2017
Horst Schreiber
Trotz alledemBuch
14,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice