
Liedgeschichten Musik und Lied in Tiroler Politik und Gesellschaft 1796-1848
42,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.12.2013
Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Herausgeber
Thomas Nussbaumer + weitereVerlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
382
Maße (L/B/H)
23,7/16,4/2,9 cm
Gewicht
732 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-0804-7
Dieses Buch widmet sich einer Auswahl besonders eindrücklicher politischer Lieder aus dem Zeitraum zwischen 1796 und 1848. Es bietet ein komplexeres Bild der für Tirol so prägenden Zeit, als "Hits" wie Zu Mantua in Banden und Ach Himml es ist verspielt vermuten lassen.
Die vorgestellten Liedtexte erzählen von hintergründiger Manipulation, offener Propaganda und unterwürfiger Beschönigung, von bösem Sarkasmus und blinder Gewaltverherrlichung. Nicht nur politisch entflammte Komponisten steuerten dazu Melodien bei, oft wurden deutsche Schlager des 19. Jahrhunderts umfunktioniert, selten finden wir Volksmelodien, manchmal wurde gar Tiroler "Ethnopop" für das Ausland konzipiert.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse des FWF-Projektes "Musik und Lied in Gesellschaft und Politik Tirols 1796–1848" in zweierlei Hinsicht: die Geschichte im Lied und die Geschichte des Liedes. Der Text eines politischen Liedes steht nie für sich allein, immer verrät er auch vieles über die Motivation des Liedproduzenten, das geschichtliche Umfeld und vieles mehr.
Das Lied selbst ist kein statisches Produkt, es besitzt eine "Biographie", es ändert während seines "Lebens" seine Funktion oder seinen Text und wird in verschiedenen kulturellen Räumen rezipiert.
AUS DEM INHALT:
- Kapitel 1: "Den Stutzen hearn, beym Soggara." A Lied im Franzosen-Rummel 1796
- Kapitel 2: "Auf dich vielköpfig’s Ungeheu’r: du trotzdender Franzos!" Neues Lied der Sterzinger Scharfschützen
- Kapitel 3: "Ich weiß, dass ihr Tyroler seyd! Und unbesiegt geblieben!" Volkslied den tapfern Tyroler-Schützen
- Kapitel 4: "Laß du das Mädel Mädel seyn! Liebt sie nicht ewig dich allein." Politische Gelegenheitslieder - Kontrafrakturen und kunstmusikalische Auftragswerke im Dienste der Obrigkeit
- Kapitel 5: "Es hot sie einar plangt, Mar hobens nit verlangt." Das Spingeser Schlachtlied
- Kapitel 6: "Kron‘ und Scepter glänzen wenig neben Dir, Maximilian!" Empfindungen der Tyroler beym ersten Anblick ihres Königs und Seiner durchlauchtigsten Familie
- Kapitel 7: "Vor Mittewald mach’n mier a Wand und halten alle zammen." Volkslied in Tyrol über die Regierung Bayerns
- Kapitel 8: "Zum Vivat soll leben der Kommandant von Sand." Das Passeier Landsturmlied
- Kapitel 9: "Und die Baurn haben sich gwehrt, dem Bayr-König zum Trutz." Lied über die Vorfälle im August im Ober-Innthale
- Kapitel 10: "Was doch der Arme leiden muss für Leute, die nichts tun." Die liebe Feyerstunde schlägt
- Kapitel 11: "Often hab’n wir herzlich g’flent, daß man uns von Oestreich trennt." Wann i in der Früh aufsteh
- Kapitel 12: "Er hat als vagöß’n, er liebt das Tyrol, und mier lieb’n von Herz’n unsern Voda." Tyrola-Liedl 1810
- Kapitel 13: "Das Blut aus meiner Wunde fließt strömenweis hindann." Politische Inhalte in Tiroler Kunstliedern und volkstümlichen Biedermeierliedern
- Kapitel 14: "Und es reicht die threie Hand gern die Jungfrau einen Siger." Das Freyheits-Lied
- Kapitel 15: "Doch der Kaiser war b’zwungen und mir durften halt nichts sag’n." Anno neun bin i g’standn
- Kapitel 16: "Sie führen mich aus dem Land mit größtem Spott und Schand." Ach Himmel, es ist verspielt
- Kapitel 17: "Mit dem verrathnen deutschen Reich!" Das Andreas Hofer-Lied ("Zu Mantua in Banden").
Weitere Bände von Schriften zur musikalischen Ethnologie
-
Volksmusik in den Alpen - Standortbestimmungen von Thomas Nussbaumer
Band 1
Thomas Nussbaumer
Volksmusik in den Alpen - StandortbestimmungenBuch
42,00 €
-
Liedgeschichten von Sandra Hupfauf
Band 2
Sandra Hupfauf
LiedgeschichtenBuch
42,00 €
-
Zur Frühgeschichte des Walzers von Ferenc Polai
Band 3
Ferenc Polai
Zur Frühgeschichte des WalzersBuch
27,90 €
-
Das Neue in der Volksmusik der Alpen von Thomas Nussbaumer
Band 4
Thomas Nussbaumer
Das Neue in der Volksmusik der AlpenBuch
29,90 €
-
Die Lieder der Geschwister Rainer und "Rainer Family" aus dem Zillertal (1822-1843) von Sandra Hupfauf
Band 5
Sandra Hupfauf
Die Lieder der Geschwister Rainer und "Rainer Family" aus dem Zillertal (1822-1843)Buch
29,90 €
-
Tirolerei in der Schweiz von Raymond Ammann
Band 6
Raymond Ammann
Tirolerei in der SchweizBuch
29,90 €
-
„Singen is a part vu unsern Lebm“ von Judith Rubatscher
Band 7
Judith Rubatscher
„Singen is a part vu unsern Lebm“Buch
27,95 €
-
Alpenstimmen von Thomas Nussbaumer
Band 8
Thomas Nussbaumer
AlpenstimmenBuch
50,50 €
-
Singen bei den Amischen in Kalona, Iowa von Thomas Nussbaumer
Band 9 Vorbesteller
Thomas Nussbaumer
Singen bei den Amischen in Kalona, IowaBuch
60,50 €
-
The Singing of the Old Order Amish in Lancaster County, Pennsylvania von Yuanyuan Victoria Sun Völkl
Band 10 Vorbesteller
Yuanyuan Victoria Sun Völkl
The Singing of the Old Order Amish in Lancaster County, PennsylvaniaBuch
40,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice