Franken und Südtirol Zwei Kulturlandschaften im Vergleich
44,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.02.2013
Herausgeber
Helmut Flachenecker + weitereVerlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
376
Verflechtungen, Analogien, aber auch markante Unterschiede zeigen sich im Bild der Kulturlandschaften Franken und Südtirol.
Franken und Tirol liegen weit voneinander entfernt. Würzburg und Innsbruck trennt eine Distanz von 450 Kilometern, Bozen und Bayreuth 500 Kilometer. Dennoch bestehen zwischen beiden Regionen stärkere Beziehungen als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Vor allem Unterfranken und Südtirol weisen Verflechtungen und Analogien auf, die im Blick auf ihre Geschichte, Kunst und Kultur deutlich hervortreten.
Der vorliegende Band unternimmt einen ersten Vergleich zwischen den Kulturlandschaften Franken und Südtirol - mit anregenden Befunden, da neben beachtlichen Gemeinsamkeiten auch markante Unterschiede fassbar werden. So sind die Themen Siedlungsweise und kirchliche Verfassung, die jeweilige Erfahrung des Zentralismus oder der Transfer künstlerischer Produktion wichtige Forschungsfelder, ebenso der Blick auf einzelne wirtschaftliche Sektoren.
Die Ergebnisse einer Würzburger Tagung ermutigen dazu, Vielfalt und Verflechtung europäischer Geschichtsregionen systematisch ins Auge zu fassen.
AUS DEM INHALT:
IDENTITÄT HEUTE:
PAUL BEINHOFER
Identität heute - Franken in Bayern
INTEGRATIONSFAKTOR KIRCHE:
JOSEF MICHAELER✝
Die Friedensaufgabe der Kirche in Südtirol
PAUL-WERNER SCHEELE
Das Bistum Würzburg im werdenden Europa
ZWISCHEN NATION, REGION UND EU:
MICHAEL GEHLER
Südtirol zwischen tirolischer Regionalisierung und europäischer Integration – ein Überblick über die politische Entwicklung von 1945 bis zur Gegenwart
PAUL-LUDWIG WEINACHT
Franken als Zielgebiet der EU. Vom Brüsseler Einfluss
DER ZUGRIFF DER ZENTRALEN:
RUDOLF LILL
Der Zugriff der Zentralen?
Der italienische Nationalismus und Südtirol (1848-1948)
DIRK GÖTSCHMANN
Franken im Griff der bayerischen Verwaltung
STÄDTE UND RAUMBILDUNG:
HANNES OBERMAIR
Stadt und Territorium in Tirol.
Streiflichter aus Mittelalter und Früher Neuzeit
HELMUT FLACHENECKER
Städtelandschaften in Franken
KLOSTERLANDSCHAFTEN:
JOSEF RIEDMANN
Klöster und geistliche Herrschaften Tirols im Mittelalter
STEFAN PETERSEN
Die geistlichen Gemeinschaften im mittelalterlichen Bistum Würzburg. Ein Überblick
HISTORISIERUNG UND PROPAGANDA
HANS HEISS
"Bayerisch-tirolische Waffenbrüderschaft 1915" - Mythos und Wirklichkeit im Rahmen einer langen Beziehungsgeschichte
WOLFGANG ALTGELD
1809 als Thema der bayerischen und Tiroler Landesgeschichte
WECHSELBEZIEHUNGEN FRANKEN - SÜDLICHES TIROL
HELMUT ALEXANDER
Edle Tropfen - Weinbau in Franken und in Südtirol
KUNST ALS EXPORTGUT:
LEO ANDERGASSEN
Kulturtransfer Franken-Tirol
STEFAN KUMMER
Würzburg und die Kunst Italiens
Weitere Bände von Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs
-
Zur Artikeldetailseite von Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung des Autors Hermann J.W. Kuprian
Hermann J.W. Kuprian
Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, ErinnerungBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter des Autors Erika Kustatscher
Erika Kustatscher
Die Städte des Hochstifts Brixen im SpätmittelalterBuch
110,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arztpraxen im Vergleich: 18.-20. Jahrhundert des Autors Elisabeth Dietrich-Daum
Elisabeth Dietrich-Daum
Arztpraxen im Vergleich: 18.-20. JahrhundertBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die unvollkommene Italianisierung des Autors Andrea Di Michele
Andrea Di Michele
Die unvollkommene ItalianisierungBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Wolkensteiner des Autors Gustav Pfeifer
Gustav Pfeifer
Die WolkensteinerBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e Vormärz des Autors Marco Bellabarba
Marco Bellabarba
Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e VormärzBuch
54,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung. Tirol um 1800: Vier Frauenbiographien des Autors Siglinde Clementi
Siglinde Clementi
Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung. Tirol um 1800: Vier FrauenbiographienBuch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Franken und Südtirol des Autors Helmut Flachenecker
Helmut Flachenecker
Franken und SüdtirolBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stimmungs- und Administrationsberichte aus Tirol 1806-1823 / Relazioni sugli stati d´animo e sull´amministrazione in Tirolo 1806-1823 des Autors Thomas Albrich
Thomas Albrich
Stimmungs- und Administrationsberichte aus Tirol 1806-1823 / Relazioni sugli stati d´animo e sull´amministrazione in Tirolo 1806-1823Buch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ansitz – Freihaus – corte franca des Autors Gustav Pfeifer
Gustav Pfeifer
Ansitz – Freihaus – corte francaBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern des Autors Gustav Pfeifer
Gustav Pfeifer
Kulturkampf in Tirol und in den NachbarländernBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe des Autors Christian Hagen
Christian Hagen
Fürstliche Herrschaft und kommunale TeilhabeBuch
24,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht