Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€41,00
inkl. gesetzl. MwSt.Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert besetzte die aus der Lombardei stammende Familie Taxis (Tasso) die Schlüsselstellen des kaiserlichen Postnetzes in Italien und Deutschland, später auch in Spanien und den Niederlanden. Die Postämter Trient und Bozen wurden erbliches Lehen der um 1509 begründeten Linie der Taxis-Bordogna. Auch nach Verstaatlichung der Postämter 1769 verblieben den Lehensträgern Einnahmen im zehnjährigen Durchschnitt, Lehensrechte, Titel und persönliche Portofreiheit. Bis 1918 war der Titel des Oberst-Erbpostmeisters zu Bozen und Trient in der Hand der Taxis-Bordogna, deren Familiengeschichte damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur adeligen Genealogie, sondern vor allem auch zur Verkehrsgeschichte Tirols in der Neuzeit bildet.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice