Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (gebundene Ausgabe)
€49,90
inkl. gesetzl. MwSt.Nach dem Welterfolg ARS SACRA begibt sich das Team um Rolf Toman erneut auf die Reise. Das Schloss von Versailles und die Peterskirche im Vatikan waren die herausragenden Bauwerke des Barock.
Aber ungeahnte Kostbarkeiten finden sich in Europa und in Amerika, der Neuen Welt: Prachtvolle Bibliotheken, Tresorräume der Wissenschaft oder geheimnisvolle Gartenanlagen, kunstfertige Porzellanarbeiten und illusionistische Malerei, um nur einige Aspekte dieser vielschichtigen Epoche zu nennen.
Mit Leidenschaft und Akribie gelang es dem Fotografen Achim Bednorz Details von Bildwerken vor die Linse zu bekommen, wie sie selbst vor Ort am Original nicht wahrgenommen werden. Die exklusiv für den vorliegenden Band so entstandenen Fotografien kommen durch das große Format besonders gut zur Geltung. Die Autorin Barbara Borngässer entwirft dazu ihre Geschichte des Barock und entführt den Leser in das damalige „Welttheater“, das Theatrum Mundi.
Rolf Toman wollte ursprünglich Lehrer werden. Doch nach Abschluss des Zweiten Staatsexamens folgten statt der Schultätigkeit weitere Lehr- und Arbeitsjahre in einem großen internationalen Verlagshaus als Verlagslektor. Ab 1992 arbeitete er als freier Herausgeber für verschiedene international wirkende Verlagshäuser. Kunstgeschichtliche Epochenbände bildeten das Zentrum seiner langjährigen Arbeit. Rolf Toman lebt und arbeitet in Südfrankreich.
Der Kölner Fotograf Achim Bednorz arbeitet seit über 20 Jahren für internationale Publikationen zu kunsthistorischen Themen. Er hat sich vor allem als Spezialist für Sakralräume einen Namen gemacht. Sein Interpretations-Prinzip ist denkbar einfach: maximale Wirklichkeitsnähe, d.h. Darstellung des Objekts in ausgewogener Lichtführung, Erkennbarkeit wie bei Idealbedingungen, Verzicht auf jede Effekthascherei.
Achim Bednorz ist Architekturfotograf und arbeitet seit vielen Jahren für Buchprojekte zu kunsthistorischen Themen. Als Spezialist für Sakralräume hat er sich einen Namen gemacht.
Dr. Barbara Borngässer studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Archäologie in Berlin, Florenz und Salamanca. Sie schrieb zahlreiche Publikationen zur Kunst und Architektur der Neuzeit.
gebundene Ausgabe
September 2012
568
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice