
Heimat »Weltbühne«
Eine Intellektuellengeschichte im 20. Jahrhundert
Buch (Gebundene Ausgabe)
35,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.09.2012
Verlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
421
Maße (L/B/H)
22,8/15,1/3,5 cm
Die »Weltbühne« war eine der herausragenden politisch-kulturellen Zeitschriften der Weimarer Republik. Sie galt schon früh als Inbegriff für kritisches Engagement in Deutschland, und von ihr ging eine weit über ihr Verbot im März 1933 hinausreichende Wirkungskraft aus. Für viele Intellektuelle bildete sie eine geistige Heimat, deren Verlust sie melancholisch stimmte und die sie wiederbeleben wollten. Zu diesen »heimatlosen« Intellektuellen zählten Axel Eggebrecht, Kurt Hiller, William S. Schlamm und Peter Alfons Steiniger. Alexander Gallus zeigt anhand ihrer Biografien eine facettenreiche Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet ihr politisches Denken von den 1920er Jahren an bis in die 1970er Jahre hinein nach, untersucht ihr intellektuelles Rollenverständnis und ihre Positionierung in der politischen Öffentlichkeit.
Weitere Bände von Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von Heimat »Weltbühne« des Autors Alexander Gallus
Band 50
Alexander Gallus
Heimat »Weltbühne«Buch
35,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Max Hildebert Boehm des Autors Ulrich Prehn
Band 51
Ulrich Prehn
Max Hildebert BoehmBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freizeit ohne Kontrollen des Autors David Templin
Band 52
David Templin
Freizeit ohne KontrollenBuch
47,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Deutsche Zeitgeschichte - transnational des Autors Alexander Gallus
Band 53
Alexander Gallus
Deutsche Zeitgeschichte - transnationalBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Medizin gegen den Kalten Krieg des Autors Claudia Kemper
Band 54
Claudia Kemper
Medizin gegen den Kalten KriegBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Von draußen des Autors Axel Schildt
Band 55
Axel Schildt
Von draußenBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gebremste Radikalisierung des Autors Knud Andresen
Band 56
Knud Andresen
Gebremste RadikalisierungBuch
47,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reichtum in Deutschland des Autors Eva Maria Gajek
Band 57
Eva Maria Gajek
Reichtum in DeutschlandBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden« des Autors Alexandra Jaeger
Band 58
Alexandra Jaeger
Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden«Buch
47,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Brückenbauen« gegen Apartheid? des Autors Sebastian Justke
Band 59
Sebastian Justke
»Brückenbauen« gegen Apartheid?Buch
47,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissen über Sex des Autors Moritz Liebeknecht
Band 60
Moritz Liebeknecht
Wissen über SexBuch
43,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alternative Dänemark des Autors Detlef Siegfried
Band 61
Detlef Siegfried
Alternative DänemarkBuch
50,50 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice