
Johannes Gaza, Bacchi Piratae Eine humanistische Warnung vor dem Alkohol (1531). Einleitung, Edition, Kommentar und Versuch einer Einordnung (Tirolensia Latina 7)
35,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.05.2012
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
24/17/1,5 cm
Gewicht
408 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-0794-1
Ein süddeutscher Humanist verfasst - wohl als Hauslehrer in Brixen - im Jahr 1531 ein bemerkenswertes lateinisches Gedicht, das heute als Teil eines Nachlasskonvoluts in der Bibliothek des Heinrich-Suso-Gymnasiums in Konstanz liegt. Über den Autor, Johannes Gaza, der 1543 in Ottobeuren starb, ist bislang wenig bekannt: Karsten Wilkens konnte aber im Konstanzer Quellenbestand mehrere handschriftliche Arbeiten Gazas und vier Bücher aus seinem Besitz nachweisen.
Das edierte, übersetzte und ausführlich kommentierte Gedicht ist eine Nach- und Umdichtung des Siebten Homerischen Hymnos, der von der Gefangennahme des Dionysos durch tyrrhenische Seeräuber und deren Verwandlung in Delphine handelt. Gaza erweitert diese Darstellung um die Beschreibung einer Seefahrt von Sizilien nach Zypern, setzt an die Stelle der Delphine verschiedene wilde Tiere und ergänzt das Ganze durch einen kunstvoll gedichteten Weinkatalog.
Als Humanist deutet er allerdings seine Vorlage auch etwas um: als Mahnung zum rechten Gebrauch und Warnung vor dem unmäßigen Genuss des Rebensaftes!
AUS DEM INHALT:
EINLEITUNG
- Ein Nachlasskonvolut aus einer ehemaligen Jesuitenbibliothek
- Der Humanist und Musiker Johannes Gaza
- Das Manuskript Bacchi Piratae
BACCHI PIRATAE - TEXT UND KOMMENTAR
- Edition und Übersetzung
- Die Vorlage: Der 7. Homerische Hymnos
- Stellenkommentar
- Gazas "Eigenverantwortung" - Humanistenode der Alkäischen Strophe
ANTIKE REZEPTION UND HUMANISTISCHE AUFARBEITUNG
- Vergleichende Inhaltsübersicht des Hymnos und der Bacchi Piratae
- Die antiken Textzeugnisse zum Mythos von Dionysos und den Seeräubern
- Variationen der Verwandlung
- Gazas Adaption
Weitere Bände von Commentationes Aenipontanae
-
Johannes Leucht: Epithalamivm Heroicvm von Marin Korenjak
Band 3
Marin Korenjak
Johannes Leucht: Epithalamivm HeroicvmBuch
19,90 €
-
Spes aurei saeculi. Hoffnung auf ein Goldenes Zeitalter oder Tyrolis pacifica von Stefan Tilg
Band 4
Stefan Tilg
Spes aurei saeculi. Hoffnung auf ein Goldenes Zeitalter oder Tyrolis pacificaBuch
48,00 €
-
Achilles in Tirol von Florian Schaffenrath
Band 5
Florian Schaffenrath
Achilles in TirolBuch
34,90 €
-
Johannes Gaza, Bacchi Piratae von Karsten Wilkens
Band 7
Karsten Wilkens
Johannes Gaza, Bacchi PirataeBuch
35,00 €
-
Das Fasten bei Basileios dem Großen und im antiken Heidentum von Theodorich Pichler
Band 11
Theodorich Pichler
Das Fasten bei Basileios dem Großen und im antiken HeidentumBuch
29,90 €
-
Die oratio obliqua als künstlerisches Stilmittel in den Reden Ciceros von Franz Wiesthaler
Band 12
Franz Wiesthaler
Die oratio obliqua als künstlerisches Stilmittel in den Reden CicerosBuch
29,90 €
-
Die Religiosität Pindars von Erich Thummer
Band 13
Erich Thummer
Die Religiosität PindarsBuch
29,90 €
-
Patronus und Orator. Eine Geschichte der Begriffe von ihren Anfängen bis in die augusteische Zeit von Walter Neuhauser
Band 14
Walter Neuhauser
Patronus und Orator. Eine Geschichte der Begriffe von ihren Anfängen bis in die augusteische ZeitBuch
39,90 €
-
Die griechischen Bezeichnungen der Farben Weiß, Grau und Braun von Gerhard Reiter
Band 16
Gerhard Reiter
Die griechischen Bezeichnungen der Farben Weiß, Grau und BraunBuch
29,90 €
-
Das Motiv der mors immatura in den griechischen metrischen Grabinschriften von Ewald Griessmair
Band 17
Ewald Griessmair
Das Motiv der mors immatura in den griechischen metrischen GrabinschriftenBuch
29,90 €
-
Untersuchungen zum römischen Begnadigungsrecht von Wolfgang Waldstein
Band 18
Wolfgang Waldstein
Untersuchungen zum römischen BegnadigungsrechtBuch
34,90 €
-
Beobachtungen zur Theokritnachwirkung bei Vergil von Sebastian Posch
Band 19
Sebastian Posch
Beobachtungen zur Theokritnachwirkung bei VergilBuch
39,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice