
Ludwig Spiegel und Kleo Pleyer
Deutsche Misere in der Biografie zweier sudetendeutscher Intellektueller
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.07.2012
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
264
Maße (L/B/H)
21,3/14,4/2,3 cm
Dieses Buch sucht nach inneren und äußeren Ursachen, die zwei sudetendeutsche Intellektuelle mit sehr verschiedener Herkunft und Sozialisation in unterschiedlicher Intensität zu Gehilfen der deutschen Bourgeoisie haben werden lassen. Der Lebensweg beider hat sich in Prag gekreuzt. Der eine ist Ludwig Spiegel (1864–1926), Sohn eines Notars, Jude und etablierter Rechtsprofessor an der Deutschen Universität in Prag, der Fragestellungen des historischen Prozesses vom irrationalen Standpunkt des deutschen Bildungsbürgertums aus beantwortet und zur Destabilisierung der bürgerlich demokratischen Tschechoslowakei beigetragen hat. Der andere ist Kleo Pleyer (1898–1942), Katholik, Arbeiterkind aus Westböhmen, Freiwilliger der k. u. k. Wehrmacht an der Front, Lyriker und antisemitischer Aktivist der sudetendeutschen Nationalsozialisten, dann als wissenschaftlich ausgebildeter Historiker kämpfender Agitator an der inneren und militärischen Front des imperialistischen Deutschland.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice