Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenPETER W. HAIDER, Von Augustinus bis Justinian. Neue Münzfunde aus der römischen Kaiserzeit in Tirol. ALAN ROBERTSHAW, Oswald von Wolkenstein, Schloss Neuhaus und das „Hans-Maler-Lied“ (Kl. 102). FRITZ STEINEGGER, Die Münz- und Wirtschaftsordnung von Herzog Sigmund dem Münzreichen für Tirol vom 7. und 8. Oktober 1453. ROBERT STURM, Tiroler Studenten an der Universität Ingolstadt (1492–1799). MONIKA FINK, Der akademische Tanzmeister unter besonderer Berücksichtigung seiner Tätigkeit an der Universität Innsbruck. NIKOLAUS GRASS, Zum geistesgeschichtlichen Standort des Atlas Tyrolensis (1774) von Peter Anich und Blasius Hueber. Der Tiroler Nicasius Grammatici und Ignaz von Weinhart und die Mathematiker- und Astronomentradition der Universität Ingolstadt. WOLFGANG JOLY, Die Kalterer Standschützen im Ersten Weltkrieg. Das Kriegstagebuch des Majors Baron Nepomuk Di Pauli. RICHARD SCHOBER, Tirols Sozialisten von den Juliereignissen 1927 bis zum Anschluß. HERBERT CZERNIN, Titel und Patrozinien der Kirchen und Kapellen der Diözese Innsbruck TIROLER HEIMAT (Stand vom 15. März 1993). ERIKA KUSTATSCHER, Familiengeschichte – ein Genre zwischen Traditionsbewusstsein und moderner Wissenschaftlichkeit. FRIDOLIN DÖRRER, Karten zur Geschichte Tirols (Teil 2). PETER WIESINGER, Augustin Unterforcher (1849–1924) – ein Osttiroler Namen- und Heimatforscher.
Taschenbuch
01.01.1994
272
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice