Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€56,00
inkl. gesetzl. MwSt.HANNS BACHMANN, Ritter Konrad Kummersbrucker, Jägermeister in Oberbayern, und sein Urbar von 1359. HUBERT-OTTO GIETZEN, Die Klostergrundherrschaft Marienberg und die rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung der Weidewirtschaft im Tale Schlinig-Amberg (Vinschgau). SABINE WEISS, Ämterkumulierung und Pfründenpluralität. Auswärtige Mitglieder des spätmittelalterlichen Brixner Domkapitels im Streben nach gesichertem Einkommen und sozialem Aufstieg. HELMUT GRITSCH, Studien zur Dominikanerhochschule in Bozen. FRANZ HUTER, Beiträge zur Geschichte des Apothekerwesens in Tirol. III. Von der ersten Aufhebung der Universität (1782) bis zur Rückkehr Tirols unter Österreich (1814). GERHARD OBERKOFLER, Die Verteidigung der Lehrbücher von Karl Anton von Martini (1726–1800) und Franz von Zeiller (1751–1828). Eine Studie über das österreichische Juristenmilieu im Vormärz. OTTO UHLIG, Kinderwanderung – Kindermarkt – Kinderarbeit in Südtirol. Eine Parallele zu den „Schwabenkindern“. Anhang: Beiträge und Begleittexte zum Tirol-Atlas 6.
Taschenbuch
01.01.1979
374
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice