
Inhaltsverzeichnis
Mein Süden
Was Sie wissen sollten, bevor Sie losfahren
Gekochtes Wasser
Das Natursteinhaus
Cassoulet oder: Wer hat's erfunden?
Ein Bein im Süden
Trüffelmarkt
Die " convivialité "
Derrick oder: Wo liegt eigentlich der Rest der Welt?
Anchoïade
Anarchie oder: Die Zentrale ist weit
Kabelsalat oder: Hilfe, die Handwerker kommen
Austern in Bouzigues
Far West oder: Wo das Salz wächst
Flecken im Idyll
Ecolo
Was der Stier im Schwimmbad sucht
Stiergulasch oder Boeuf à la gardiane
Fête votive, Ricoune und die Marquisette
Holz und Mistral oder: Feuer
Provence forever
Erotiquetiquetique
Bei Schnee geht keiner zur Schule
Von Werwölfen, Untoten und sonstigem Eingemachten
Robert Louis Stevenson und die GR70
Allerheiligen in Florac
Faire le marché - ein kleines Glossar der Märkte und "événements"
Gebrauchsanweisung für Südfrankreich
Buch (Taschenbuch)
€15,50
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Sonnenblumenfelder und Olivenhaine; Pont du Gard und blühender Lavendel; mediterrane Luft, die nach Thymian und Rosmarin duftet, und das Klacken der Pétanquekugeln – das ist Südfrankreich. Und noch viel mehr. Denn wussten Sie, dass »Gekochtes Wasser« zu den Spezialitäten der provenzalischen Küche gehört? Wie man sich beim »Piquenique« verhält? Dass sich die Bewohner hier seit Jahrhunderten weigern, an die Zentrale in Paris Steuern zu entrichten? Und dass noch immer über den Erfinder des Cassoulet gestritten wird? Birgit Vanderbeke führt mit dieser charmanten Liebeserklärung mitten hinein in eine der vielfältigsten Regionen Frankreichs – und zu den Menschen mit ihrer »convivialité«, ihrer Kinderliebe und leidenschaftlichen Anarchie.
»(...) eine humorvolle Liebeserklärung (...) und für alle Frankreichreisenden der prefekte Begleiter!« Emotion 20120901
Birgit Vanderbeke, geboren 1956 im brandenburgischen Dahme, lebt im Süden Frankreichs. Ihr umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Kranichsteiner Literaturpreis. 2007 erhielt sie die Brüder-Grimm-Professur an der Kasseler Universität.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2011
Verlag
PiperSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
19,1/12,4/2,3 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseberichte >
- Nach Themen