
Der Schatten der Hand
Zu sichtbaren und unsichtbaren Händen in Literatur und Kunst
Buch (Taschenbuch)
34,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.12.2010
Herausgeber
Elmar LocherVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
223
Der erste Abschnitt versucht, in einem historischen Rekonstruktionsversuch, unterschiedlich unsichtbaren Händen nachzugehen, wie sie sich in Ökonomie, Literatur und bildender Kunst als Problemstellung seit der Renaissance als verschattete zeigen. Im zweiten Abschnitt werden die linke und die rechte Hand bei Jean Paul zur Diskussion gestellt. Der dritte Übergang widmet sich den Schreibhänden Walter Benjamins, die sich in einer linken und einer rechten Hand dem Leseakt darbieten, und das vierte Kapitel nimmt diese beiden Hände noch einmal auf und zeigt an ihnen Figuren der Entfaltung in die flache Hand. Abschnitt V geht in einem ersten Schritt dem Denken der Hand Jacques Derridas nach, das vom Denken der Hand bei Martin Heidegger ausgeht. In einem zweiten Schritt wird diesem Denken im Werk Rainer Maria Rilkes nachgegangen. Der abschließende Abschnitt VI ist dem Gestus der Hand im Denken der Hand bei Paul Celan gewidmet.
Elmar Locher, geboren 1951 in Bozen, Studium der Germanistik, der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Linguistik an den Universitäten Wien, München und Innsbruck. Von 1983-1986 Lehrauftrag an der Universität Innsbruck (Film und Literatur), von 1986-1992 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Trient für Dt. Sprache und Literatur. Seit 1992 prof. ass. an der Universität Verona, Dipartimento di Germanistica e Slavistica. Zahlreiche Aufsätze zur Curiositas-Problematik und der Memoriatheorie des 17. Jh. Arbeiten zu G. E. Lessing, G. Ch. Lichtenberg, H. v. Kleist, Robert Walser, Franz Kafka, Robert Musil, W. G. Sebald, dieter Forte und Peter Handke. Übersetzungen aus dem Italienischen und Herausgeber der Reihe essay&poesie (edition sturzflüge/StudienVerlag, Bozen/Innsbruck/Wien), zuletzt: Franz Kafka Ein Landarzt Interpretationen (2004) und Ernst Bloch Spuren Lektüren (2008).
Weitere Bände von essay & poesie
-
Zur Artikeldetailseite von Körpersprache und Sprachkörper des Autors Claudia Monti
Band 3
Claudia Monti
Körpersprache und SprachkörperBuch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der fremde Blick des Autors Ingo Breuer
Band 6
Ingo Breuer
Der fremde BlickBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Latemar-Projekt des Autors Siegfried J. Schmidt
Band 7
Siegfried J. Schmidt
Das Latemar-ProjektBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Hölle des Dante Alighieri von Christian Joseph Jagemann des Autors Peter Kofler
Band 16
Peter Kofler
Die Hölle des Dante Alighieri von Christian Joseph JagemannBuch
69,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freigang eines Photographen des Autors Maurizio Buscarino
Band 18
Maurizio Buscarino
Freigang eines PhotographenBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fort/da des Autors Rainer Nägele
Band 20
Rainer Nägele
Fort/daBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ernst Bloch des Autors Elmar Locher
Band 24
Elmar Locher
Ernst BlochBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Archäologie der Phantasie des Autors Elmar Locher
Band 26
Elmar Locher
Archäologie der PhantasieBuch
52,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und die Italien-Beziehungen im klassischen Weimar des Autors Thomas Kroll
Band 27
Thomas Kroll
Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und die Italien-Beziehungen im klassischen WeimarBuch
36,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schatten der Hand des Autors Elmar Locher
Band 28
Elmar Locher
Der Schatten der HandBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Texträume des Autors Isolde Schiffermüller
Band 29
Isolde Schiffermüller
TexträumeBuch
32,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice