Politisches Lernen
Band 5

Politisches Lernen Der Beitrag der Unterrichtsfächer zur politischen Bildung

Aus der Reihe

39,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

25.11.2010

Herausgeber

Heinrich Ammerer + weitere

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

23,8/15,6/3,2 cm

Gewicht

684 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-4988-2

Beschreibung

Portrait

Heinrich Ammerer:
MMag. Dr., hat Geschichte und Sozialkunde sowie Psychologie und Philosophie an der Universität Salzburg studiert. Er ist Fachdidaktiker an der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung (ZAG) an der Universität Salzburg, unterrichtet Geschichte am Christian-Doppler-Gymnasium Salzburg und ist als Schulbuchautor und in der LehrerInnenaus- und -weiterbildung tätig.

Reinhard Krammer:
Ao. Univ. Prof. Mag. Dr., war von 1973 bis 1992 Lehrer an Berufsbildenden Höheren Schulen, an der Pädagogischen Akademie des Bundes und Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Institut für Geschichte der Universität Salzburg. Seit 1992 ist er Fachdidaktiker am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Von 2001 bis 2007 war er Mitarbeiter im Leitungsteam des internationalen Projektes Förderung und Entwicklung reflektierten Geschichtsbewusstseins.

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

25.11.2010

Herausgeber

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

23,8/15,6/3,2 cm

Gewicht

684 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-4988-2

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Weitere Bände von Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Politisches Lernen