
Bewegungsmelder
Prosa
Buch (Gebundene Ausgabe)
23,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.06.2010
Verlag
Haymon VerlagSeitenzahl
108
Maße (L/B/H)
21,3/13,6/1,5 cm
Die Figuren in Thomas Ballhausens Erzählungen flüchten – an namenlose Orte, in fremde Räume, in die Heimat anderer. Ihre Flucht ist zugleich immer auch eine Suche nach dem, wovor sie fliehen – eine Bewegung, in Wirklichkeit und in Gedanken, die zwangsläufig an ihren Anfang zurückführt. Unterwegs sind sie allein oder unter Freunden und bleiben doch stets ohne tatsächliche Gefährten.
Ballhausen verwebt präzise Beobachtungen und Sprachbilder zu einer luziden Oberfläche, unter der zutiefst menschliche Leidenschaften und Sehnsüchte brodeln. Hier trifft die Liebe auf ihr Scheitern, die Stille auf ihre Widerworte, die Gegenwart auf ihre Vergangenheit.
Und Ballhausen versteht es wie kein anderer, sich verschiedene Schreibweisen zunutze zu machen: Während er in die fließende Form der Erzählung die Auseinandersetzung mit Geschichte, Schuld und Gedächtnis einschreibt, bricht in seiner rhythmischen Prosa der lebendige Moment durch. Auf beiden Wegen kommt einem Thomas Ballhausen gefährlich nahe – er schreibt an jeden von uns.
Ballhausen verwebt präzise Beobachtungen und Sprachbilder zu einer luziden Oberfläche, unter der zutiefst menschliche Leidenschaften und Sehnsüchte brodeln. Hier trifft die Liebe auf ihr Scheitern, die Stille auf ihre Widerworte, die Gegenwart auf ihre Vergangenheit.
Und Ballhausen versteht es wie kein anderer, sich verschiedene Schreibweisen zunutze zu machen: Während er in die fließende Form der Erzählung die Auseinandersetzung mit Geschichte, Schuld und Gedächtnis einschreibt, bricht in seiner rhythmischen Prosa der lebendige Moment durch. Auf beiden Wegen kommt einem Thomas Ballhausen gefährlich nahe – er schreibt an jeden von uns.
Das meinen unsere Kund*innen
Fluchtversuche
Julia Mlinaric aus Wien am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Fühlten Sie sich auch schon einmal einsam in Gemeinschaft mit anderen, verloren in gewohnter Umgebung?
Wie oft möchte man flüchten, aus dem Alltag entrinnen...
In diesem Buch erlebt man Fluchtversuche von Suchenden, Verlorenen, Getriebenen... Man fühlt mit Ihnen und all zu oft kennt man diese Gefühle...
So vielseitig wie der Autor selbst sind seine Beobachtungen, sein Schreibstil und seine Protagonisten. Ein schönes Buch aus der Hand eines jungen, österreichischen Schriftstellers!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice