
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklung der Rhythmus- und Tanzbewegung im 20. Jahrhundert – Pädagogisch-anthropologische Fundierung rhythmisch-tänzerischer Bewegung: Philosophische Anthropologie; das Elementare; Mimesis; Leiblichkeit – Situierung im Kontext der Schulpädagogik nach PISA: Schul-/Unterrichtsentwicklung, Richtlinien/Lehrpläne, Fachdidaktik Musik und Sport.
Rhythmisch-tänzerische Bewegung im Unterricht an weiterführenden Schulen
Eine pädagogisch-anthropologische Fundierung in der Nach-PISA-Zeit
Buch (Taschenbuch)
€63,50
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern rhythmisch-tänzerische Bewegung aus pädagogisch-anthropologischer und bildungstheoretischer Sicht verstärkt in den Schulunterricht einzubinden ist. Nach einer historischen Analyse der Rhythmus- und Tanzbewegung des 20. Jahrhunderts folgt die pädagogische Fundierung des Phänomens rhythmisch-tänzerischer Bewegung auf der Grundlage der anthropologischen Kategorien des Elementaren, der Mimesis und der Leiblichkeit. Ein differenzierter Blick auf die verschiedenen Ebenen der gegenwärtigen Schulpädagogik zeigt schließlich, dass insbesondere die Maßnahmen der Schulpolitik in der Nach-PISA-Zeit äußerst hemmende Faktoren für rhythmisch-tänzerische Erfahrungen im Schulunterricht und damit für eine umfassend humane Bildung darstellen.
Die Autorin: Barbara Heykaus studierte an der Universität zu Köln auf Lehramt die Fächer Germanistik (Sek. II/I), Erziehungswissenschaft (Sek. II) und Musik (Sek I). Ein Promotionsstudium im Fach Erziehungswissenschaft schloss sich an (Promotion 2009). Derzeit ist sie Referendarin am Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasium in Köln.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.05.2010
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
20,8/14,6/2 cm
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes. Reihe 11: Pädagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice