
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Persönlichkeitsentwicklung – Motorik – Selbstkonzept – Psychomotorische Auffälligkeiten – Therapeutisches Reiten – Heilpädagogisches Reiten – Sportförderunterricht – Hypothesen – Untersuchungsdesign – Diagnostische Methoden.
Heilpädagogisches Reiten als Entwicklungsförderung für Kinder mit psychomotorischen Auffälligkeiten
Ergebnisse einer Interventionsstudie
Buch (Taschenbuch)
€50,80
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Die besondere Wirkung des Heilpädagogischen Reitens im Vergleich zu einer bewegungsorientierten Förderung zu belegen, ist das Ziel dieser Studie. Aus der Betrachtung des Förderbedarfs bei Kindern mit psychomotorischen Auffälligkeiten und den unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten werden die Besonderheiten des Pferdes in der Therapie herausgearbeitet und in einem empirischen Teil überprüft. Im Rahmen einer einjährigen Interventionsstudie im Prä-Post-Design wurden insgesamt 93 Kinder mithilfe des MOT 4-6, des SPPC-D und Eltern- und Lehrerfragebögen zu Selbstkonzept, Bewegungs- und Sozialverhalten untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung weisen auf die besonderen Möglichkeiten des Heilpädagogischen Reitens bei Kindern mit psychomotorischen Auffälligkeiten hin.
Die Autorin: Melanie Horstmann wurde 1976 in Bünde geboren. Sie studierte Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Prävention / Rehabilitation an der Universität Bielefeld (Studienaufenthalte am Sport Science Institute of South Africa). Neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin im Behindertenreitsport und als Fachkraft im Heilpädagogischen Reiten im von ihr gegründeten Reittherapiezentrum Warmenautal promovierte sie an der Universität Osnabrück. Zurzeit absolviert sie berufsbegleitend den «Master of Health Administration» an der Universität Bielefeld.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.04.2010
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
196
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,1 cm
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes. Reihe 11: Pädagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice