Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenSchulbuch (Geheftet)
Im Kompetenzheft Rechtschreiben werden die Fähigkeiten der Kinder zu allen wesentlichen Aspekten der Rechtschreibkompetenz in überschaubaren Einzeltests erhoben. Diese sind in der Durchführung unaufwendig, aber belegen zusammengenommen sehr gut das Können und die Entwicklung der Kinder. Berücksichtigt werden dabei sowohl die unterschiedlichen Vorerfahrungen als auch die individuelle Entwicklung beim Schriftspracherwerb. Grundlage sind die formalen Anforderungen der KMK-Bildungsstandards.
Die Aufgaben im Kompetenzheft Rechtschreiben unterstützen Sie bei der Bewertung der Rechtschreibleistung der Kinder: Sie helfen, sich einen deutlich besseren Überblick über das Können der Kinder beim Rechtschreiben zu verschaffen, als es mit punktuellen Tests möglich ist, die sich auf nur einzelne Aspekte des Rechtschreibkönnens stützen.
Unter Downloads finden Sie die Lehrerhinweise zum Kompetenzheft Rechtschreiben.
Erika Brinkmann ist Hochschullehrerin in Siegen. Sie ist den zweiten Bildungsweg gegangen. Und wie so oft ist das ein Weg mit weitgestecktem Ziel. Schon während ihres Studiums war sie Mitbegründerin des Büffelstübchens. Diese besondere Lernwerkstatt feierte inzwischen ihr zwölfjähriges Jubiläum.
978-3-12-011150-4
6. Dr. 2019
28.10.2013
Baden-Württemberg + weitere
Deutsch
2. Klasse
Grundschule
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice