Das meinen unsere Kund*innen
Sagenschatz vor dem Vergessen bewahrt
Daniel Keck aus Karlsruhe am 09.05.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Mit den ›Kinder- und Hausmärchen‹ wurden die Brüder Grimm weltberühmt. In ihrer zweiten großen Sammlung wenden sie sich dem Schatz deutscher Sagen und Mythen zu und machen ihn in dieser Fülle erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Seither sind die Sagen vom Rattenfänger in Hameln, von Rübezahl, Freischütz und Lohengrin nicht mehr wegzudenken aus unserem kulturellen Gedächtnis. Als Stoffquelle und Inspiration haben die ›Deutschen Sagen‹ von E.T.A. Hoffmann bis Richard Wagner die Literatur- und Operngeschichte geprägt.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
13660
Taschenbuch
01.06.2010
704
Daniel Keck aus Karlsruhe am 09.05.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice