The Beatles sind eine britische Rockband der 1960er Jahre und eine der erfolgreichsten Bands der gesamten Musikgeschichte. Die musikalischen Ursprünge der Band liegen im Rock´n´Roll der ausgehenden 1950er Jahre, in den dann sehr bald Stilelemente der Liverpooler Beatmusik einflossen.
Mit Revolver setzten die Beatles das fort, was sie mit Rubber Soul begonnen hatten, sie wurden erwachsen, und selbstständig. Keine Coversongs wollte man mehr machen, sondern eigenständige Kompositionen, wo sich natürlich das Paar Lennon/McCartney, bzw McCartney/Lennon sich besonders hervortat. Und was dabei herauskam, ist grandiose Musik. Taxman zeigt George Harrison an der Gitarre in bester Stimmung, mit einigen, für die damalige Zeit, ungehörten, und unerhört guten, Gitarrensoli, die sich zu einem sozialkritischen Text gesellen. Überschattet wird dieser rockige Auftakt aber von einer meiner absoluten Beatles Lieblingsnummern überhaupt, Eleanor Rigby. Musikalisch entfernte man sich hier weit vom Rock, und unterlegte die Geschichte über eine alternde Dame, und eine Parabel über Einsamkeit, mit Streichern. Was die Beatles hier abliefern, lässt sich nur als eines bezeichnen: Kunst. Aber sonst bleibt man weitestgehend auf rockigen Pfaden, auch wenn diese manchmal sehr ruhig ausfallen, wie bei dem, wie könnte es anders sein, verschlafenen Im only sleeping. Positiv trällernd gibt sich Good Day Sunshine, das man nach dem Hören noch stundenlang vor sich hin pfeifen möchte. Oder aber man lässt Lennon wieder seiner ironischen Ader frönen, wenn er in Dr. Robert skurrile Geschichten zum Besten gibt. Auf jeden Fall erwähnt werden sollte außerdem noch Ringo Starrs erste Gehversuche als Songwriter, und auch Sänger, und diese hören auf den Namen Yellow Submarine. Ein Lied, das später von vielen belächelt wurde, so klingt es doch eher wie ein Kinderlied, und weniger wie eine ernstzunehmende Rocknummer. Eines der definitiven Highlights folgt aber noch, beinahe Beatles typisch, gegen Ende mit dem fantastischen Got To Get You Into My Life. Was für ein grandioser Refrain. Revolver ist für die Entwicklung der Liverpooler kein minder wichtiges Album wie Rubber Soul, oder da große Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band.
Revolver
Patrick Nagl aus Wien am 12.03.2011
Bewertet: Musik (CD)
Revolver ist ein äusserst psychedelisches Album, das seiner Zeit um Meilen voraus war. Die Beatles fühlten sich befreit da sie bereits beschlossen haben nicht mehr zu Touren und somit eine Platte machen konnten die sie nicht unbedingt live aufführen mussten. Ergo dessen konnten sie sich mit Arrangements und Instrumenten spielen die sie live nie zum Einsatz hätten bringen können. Herausgekommen ist Revolver, eines der genialsten und psychedelischsten Werke der Fab Four!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.