Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€59,70
inkl. gesetzl. MwSt.Vier Jahrzehnte war Barbara Klemm als Fotografin für die «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» unterwegs, deren legendäre Samstagsbeilage sie mit ihren Bildern prägte. Als Chronistin deutscher Zeitgeschichte ist sie ebenso berühmt wie als Reporterin, die alle Kontinente bereiste. Ihr besonderes Interesse gilt seit langem dem Ort der größten Alltäglichkeit - und der unerwartetsten Geschehnisse: der Straße.Die Straße wird von Barbara Klemm gezeigt als öffentlicher Raum in allen erdenklichen Facetten: Ob zwischen den Hochhäusern von New York oder auf einer Piste der inneren Mongolei, ob an einer Busstation in Johannesburg oder zwischen Hütten in den Anden - überall spürt sie der nach.
Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.
Barbara Klemm, 1939 in Münster geboren, ist seit 1959 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, seit 1970 als Redaktionsfotografin mit den Schwerpunkten Politik und Feuilleton. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und Honorarprofessorin an der FH Darmstadt. Werke von Barbara Klemm hängen beispielsweise im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Museum Folkwang in Essen und im Kunstmuseum Dresden. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem im Jahr 2000 den Hessischen Kulturpreis. 2010 wird ihr der Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt verliehen und 2011 wurde sie mit dem "Orden pour le mérite" geehrt.
Barbara Catoir - Kunstkritikerin und freie Kunstpublizistin - hat das Werk des spanischen Künstlers Tàpies seit Jahrzehnten mit wichtigen Publikationen begleitet. Dazu zählen Katalogtexte für Museumsausstellungen, der einführende Text zum Oeuvre-Katalog Tàpies (Band VI) sowie das international viel beachtete Buch "Gespräche mit Antoni Tàpies" (1987 - 1997), das in fünf Sprachen erschienen ist.
Gebundene Ausgabe
01.09.2009
250
31,5/25,7/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice