
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Erläuterungen zum Katalog
Die italienischen Zeichnungen aus Goethes Besitz im Kontext seiner grafischen Sammlung
Dank
Farbtafeln
Katalog
Die italienischen Zeichnungen aus Goethes grafischer Sammlung
Die transalpinen Zeichnungen aus dem Bestand der "Italiener" in Goethes grafischer Sammlung
Nachzeichnungen von Goethe und deutschsprachigen Künstlern aus seinem Umkreis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Konkordanz
Künstlerverzeichnis
Klassik Stiftung Weimar. Die Graphischen Sammlungen / Die italienischen Zeichnungen
Band 2: Bestandskatalog. Zeichnungen aus Goethes Besitz
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Mit über 350 Nummern erfasst dieser Band den gesamten, weitgehend unveröffentlichten Bestand der von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar zusammengetragenen Sammlung italienischer Zeichnungen. Dabei werden auch die nach heutigem Kenntnisstand nicht von italienischen Künstlern stammenden Blätter sowie die Kopien in der Sammlung berücksichtigt. Darüber hinaus gewährt der Bestandskatalog Einblicke in Sammelleidenschaft und Interesse Goethes an der Kunst und ihrer Geschichte.
Unter den Zeichnungen, die aus dem 15. bis 19. Jahrhundert datieren, sind fast alle italienischen Kunstlandschaften vertreten. Als Perlen der Sammlung gelten die Werke des Bologneser Barockkünstlers Guercino sowie Zeichnungen der Manieristen Taddeo Zuccari, Parmigianino oder Palma il Giovane. Daneben umfasst sie Blätter von Marco Zoppo, Giulio Romano, Luca Cambiaso, Polidoro Caldara da Caravaggio, Giorgio Vasari, Paolo Fainati, Carlo Maratti, Luca Giordano, Gaspare Diziani, Domenco Tiepolo, Antonio Zucchi und vielen anderen.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
Dezember 2010
Herausgeber
Klassik Stiftung WeimarVerlag
Böhlau KölnSeitenzahl
249
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice