• Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
Band 91

Briefe an einen jungen Dichter

8

4,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17338

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.06.2009

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

19,3/12,6/1,2 cm

Gewicht

127 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-440-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17338

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.06.2009

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

19,3/12,6/1,2 cm

Gewicht

127 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-440-6

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Große Klassiker zum kleinen Preis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gedankenaustausch

Gini aus Deutschland am 04.06.2025

Bewertungsnummer: 2507911

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rainer Maria Rilke liefert dem Leser mit seinen Briefen an Franz Xaver Kappus neue Sichtweisen auf Leben und Tod und zeigt auf, wie viel Leidenschaft hinter dem Schreiben, ob von Briefen; Büchern oder Gedichten, steckt. Auch erhalten wir durch dieses Buch einen interessanten Einblick in den Gedankenaustausch zwischen Kappus und Rilke. Es ist ein, meiner Meinung nach, literarisch wichtiges Werk, dass trotz seiner manchmal schwer verständichen Ausdrucksweise, von jedem Buchliebhaber im Leben einmal gelesen werden muss.
Melden

Gedankenaustausch

Gini aus Deutschland am 04.06.2025
Bewertungsnummer: 2507911
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rainer Maria Rilke liefert dem Leser mit seinen Briefen an Franz Xaver Kappus neue Sichtweisen auf Leben und Tod und zeigt auf, wie viel Leidenschaft hinter dem Schreiben, ob von Briefen; Büchern oder Gedichten, steckt. Auch erhalten wir durch dieses Buch einen interessanten Einblick in den Gedankenaustausch zwischen Kappus und Rilke. Es ist ein, meiner Meinung nach, literarisch wichtiges Werk, dass trotz seiner manchmal schwer verständichen Ausdrucksweise, von jedem Buchliebhaber im Leben einmal gelesen werden muss.

Melden

Poetisch

Pinelopi Gkouveris aus Hamburg am 27.11.2024

Bewertungsnummer: 2350950

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rilke schreibt tolle Briefe, da er in seinen Briefen eine tiefgehende, ehrliche und reflektierte Sprache verwendet. Seine Briefe sind oft von philosophischer und poetischer Tiefe geprägt, was sie nicht nur als persönliche Korrespondenz, sondern auch als literarische Werke auszeichnet. Rilke hat die Fähigkeit, komplexe Gefühle und Gedanken präzise und dennoch einfühlsam auszudrücken. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Gedanken über Kunst, Leben, Tod und die menschliche Existenz in einem intimen und zugleich universellen Kontext zu formulieren. Zudem schätzt man an seinen Briefen, dass sie eine klare, aber zugleich sehr persönliche und respektvolle Art der Kommunikation widerspiegeln. Er ist in der Lage, auf die Fragen und Anliegen seiner Gesprächspartner tiefgründig und mit Verständnis einzugehen, was seine Briefe zu wertvollen Quellen für Einblicke in seine Philosophie und sein Leben macht. Die berühmten "Briefe an einen jungen Dichter" sind ein gutes Beispiel für seinen außergewöhnlichen Stil und seine Fähigkeit, Weisheiten auf eine zugängliche und zugleich ermutigende Weise zu vermitteln.
Melden

Poetisch

Pinelopi Gkouveris aus Hamburg am 27.11.2024
Bewertungsnummer: 2350950
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rilke schreibt tolle Briefe, da er in seinen Briefen eine tiefgehende, ehrliche und reflektierte Sprache verwendet. Seine Briefe sind oft von philosophischer und poetischer Tiefe geprägt, was sie nicht nur als persönliche Korrespondenz, sondern auch als literarische Werke auszeichnet. Rilke hat die Fähigkeit, komplexe Gefühle und Gedanken präzise und dennoch einfühlsam auszudrücken. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Gedanken über Kunst, Leben, Tod und die menschliche Existenz in einem intimen und zugleich universellen Kontext zu formulieren. Zudem schätzt man an seinen Briefen, dass sie eine klare, aber zugleich sehr persönliche und respektvolle Art der Kommunikation widerspiegeln. Er ist in der Lage, auf die Fragen und Anliegen seiner Gesprächspartner tiefgründig und mit Verständnis einzugehen, was seine Briefe zu wertvollen Quellen für Einblicke in seine Philosophie und sein Leben macht. Die berühmten "Briefe an einen jungen Dichter" sind ein gutes Beispiel für seinen außergewöhnlichen Stil und seine Fähigkeit, Weisheiten auf eine zugängliche und zugleich ermutigende Weise zu vermitteln.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Briefe an einen jungen Dichter

von Rainer Maria Rilke

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter
  • Produktbild: Briefe an einen jungen Dichter