
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
01.09.2010
Herausgeber
Josef ZelgerVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
340
Maße (L/B/H)
21,6/14,9/2,7 cm
Gewicht
476 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-4811-3
Im zweiten Teil „Theorie“ wird aufgezeigt, dass Teilergebnisse des Verfahrens GABEK® in manchen Fällen als regional begrenzt gültige Theorien aufgefasst werden, die methodisch getestet werden können. Außerdem wird auf philosophische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontexte, innerhalb derer GABEK® eine besondere Bedeutung zur Problembearbeitung hat, verwiesen. Schließlich werden im dritten Teil „Praxis“ von den AutorInnen praktische Anwendungen des Verfahrens beschrieben, bei denen GABEK® zur Identitätsforschung, zur Evaluation eines Krisenereignisses und zur Regionalentwicklung eingesetzt wurde.
Die HerausgeberInnen:
Dr.in Margit Raich, Univ. Ass. und Habilitantin am Institut für Strategische Unternehmensführung und Leadership. Beschäftigt sich im Rahmen ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit mit strategischer Unternehmensführung, Leadership und Organisationalem Lernen. Ihre Forschungsschwerpunkte finden vor allem auf Klein- und Mittelbetrieben sowie Nonprofit-Organisationen Anwendung. Anwendung von GABEK in empirischen Forschungsprojekten.
Dr. Paul Schober, Geschäftsführer der Hafelekar Unternehmensberatung in Innsbruck. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Publizistik und Politikwissenschaft. Publikationen in den Bereichen Organisationsforschung, Lehrlingsausbildung, Entrepreneurship und Diversität / Migration. Lehrtätigkeiten an der Universität Innsbruck und am MCI. Einsatz von GABEK im Rahmen von Beratungsprojekten.
Univ.Prof. i.R. Dr. Josef Zelger, Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck, Mitbegründer und Mitherausgeber der philosophischen Fachzeitschrift CONCEPTUS, Entwicklung des qualitativen Forschungsverfahrens GABEK und der dazugehörigen Software WinRelan, die 2002 von der European Knowledge Media Association in Schweden mit dem Prädikat "exceptional quality" ausgezeichnet wurde. Zahlreiche Publikation zur Wissensorganisation, Sozialphilosophie und Ethik.
Weitere Bände von GABEK
-
GABEK VII. GABEK als Lernverfahren für Organisationen von Julia Müller
Band 7
Julia Müller
GABEK VII. GABEK als Lernverfahren für OrganisationenBuch
39,90 €
-
GABEK VI. Sozial verantwortliche Entscheidungsprozesse von Josef Zelger
Josef Zelger
GABEK VI. Sozial verantwortliche EntscheidungsprozesseBuch
40,50 €
-
GABEK V. Werte in Organisationen und Gesellschaft von Paul Schober
Paul Schober
GABEK V. Werte in Organisationen und GesellschaftBuch
41,90 €
-
Gabek Iv von Margit Raich
Margit Raich
Gabek IvBuch
42,90 €
-
Gabek Iii von Josef Zelger
Josef Zelger
Gabek IiiBuch
39,90 €
-
Gabek Ii von Renate Buber
Renate Buber
Gabek IiBuch
49,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice