
Opferinteressen und Strafrechtstheorien Zugleich ein Beitrag zum restorativen Umgang mit Straftaten
49,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
17106
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.03.2025
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
448
Maße (L/B/H)
24,3/16,6/3,5 cm
Gewicht
803 g
Auflage
2
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-4802-1
Dazu ist es zunächst erforderlich, die empirischen Befunde zur Bedürfnis- und Interessenlage von Opfern zu analysieren. Auf dieser Grundlage ist in einem weiteren Schritt zu überprüfen, in welcher Form und bis zu welchem Ausmaß die Bedürfnisse und Interessen von Opfern im Strafprozess wie auch im materiellen Strafrecht Beachtung finden können bzw. dürfen.
Zu beachten sind dabei jene Schranken, die sich aus den Grundsätzen des formellen und materiellen Strafrechts und insbesondere den berechtigten Interessen des Beschuldigten ergeben.
Dadurch entsteht der Entwurf einer opferorientierten Strafrechtstheorie, die im Hinblick auf ihre Zukunftsgerichtetheit als "Opferprävention" zu bezeichnen ist. Es wird gezeigt, dass eine solche Strafrechtstheorie Überschneidungen nicht nur mit den herrschenden präventionsgerichteten Zweckbeschreibungen des Strafrechts, sondern auch mit dem Konzept einer so genannten Restorative Justice aufweist.
Die Autorin
Lyane Sautner, Dr.in, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz, Habilitation für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, seit 1997 Assistentin am Institut für Strafrechtswissenschaften der Universität Linz, 2009 Verleihung der Lehrbefugnis für Strafrechtswissenschaften (Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie).
INHALTSÜBERSICHT
Vorwort
Einführung
1. Teil: Bestandsaufnahme
I Begriffliche Annäherungen
II Das Opfer in den traditionellen Strafrechtstheorien
III Das Paradigma einer Restorative Justice 57
IV Das positive Recht als Indikator einer opferorientierten Strafrechtstheorie
2. Teil: Opferinteressen als Grundlage einer opferorientierten Strafrechtstheorie
I Einführung
II Zur Methodologie der referierten Forschungsarbeiten
III Opferbegriff im Kontext empirischer Untersuchungen
IV Viktimisierungsraten
V Phänomenologie der Viktimisierungen
VI Befindlichkeit und Bedürfnisse von Opfern im unmittelbaren Kontext der Viktimisierung
VII Opferreaktionen: Anzeige bzw Nichtanzeige der Tat
VIII Opferbedürfnisse und -interessen im Zusammenhang mit einem Strafprozess
IX Sanktionseinstellungen der Opfer
X Fazit
3. Teil: Inhalt und Legitimation einer opferorientierten Strafrechtstheorie
I Einführung
II Inhaltliche Konkretisierung einer opferorientierten Strafrechtstheorie
II Legitimität
Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Sachregister
Weitere Bände von Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft
-
Opferrechte in Österreich von Albin Dearing
Band 1
Albin Dearing
Opferrechte in ÖsterreichBuch
29,90 €
-
Die Begleitung des Verbrechensopfers durch den Strafprozess von Udo Jesionek
Band 2
Udo Jesionek
Die Begleitung des Verbrechensopfers durch den StrafprozessBuch
29,90 €
-
Strafprozessrecht im Wandel von Reinhard Moos
Band 3
Reinhard Moos
Strafprozessrecht im WandelBuch
88,00 €
-
Häusliche Gewalt und Stalking von Silvia Jurtela
Band 4
Silvia Jurtela
Häusliche Gewalt und StalkingBuch
44,90 €
-
30 Jahre Weisser Ring in Österreich von Udo Jesionek
Band 5
Udo Jesionek
30 Jahre Weisser Ring in ÖsterreichBuch
19,90 €
-
Opferinteressen und Strafrechtstheorien von Lyane Sautner
Band 6
Lyane Sautner
Opferinteressen und StrafrechtstheorienBuch
49,95 €
-
Gestalkt! von Barbara Starzer
Band 7
Barbara Starzer
Gestalkt!Buch
29,90 €
-
Opferrechte in europäischer, rechtsvergleichender und österreichischer Perspektive von Udo Jesionek
Band 8
Udo Jesionek
Opferrechte in europäischer, rechtsvergleichender und österreichischer PerspektiveBuch
34,90 €
-
Opfer von Partnergewalt in Kontakt mit Polizei und Justiz von Birgitt Haller
Band 9
Birgitt Haller
Opfer von Partnergewalt in Kontakt mit Polizei und JustizBuch
19,90 €
-
Zugang zum Recht für Kriminalitätsopfer von Udo Jesionek
Band 10
Udo Jesionek
Zugang zum Recht für KriminalitätsopferBuch
34,95 €
-
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer von Lyane Sautner
Band 11
Lyane Sautner
Hilfe und Unterstützung für TerroropferBuch
35,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice