
Inhaltsverzeichnis
Rekonstruktion narrativer Identität
Ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
Buch (Taschenbuch)
€30,90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt in die theoretischen Grundlagen und praktischen Vorgehensweisen der Untersuchung von "narrativer Identität" anhand von autobiografischen Erzählinterviews ein. In den vergangenen Jahren ist "narrative Identität" zu einem Schlüsselkonzept der Identitätsforschung geworden: In der erzählerischen Vergegenwärtigung des eigenen Lebens gewinnt das Subjekt ein biografisch begründetes Verhältnis zu sich selbst. Bislang fehlt es aber an einer gegenstandsangemessenen Methodik der Rekonstruktion narrativer Identitäten. Diese Lücke will der Band schließen.
Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene arbeitet in der Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologie der Universität Freiburg.
Prof. Dr. phil. Arnulf Deppermann ist Leiter der Abteilung "Pragmatik" am Institut für Deutsche Sprache und Professor für germanistische Linguistik an der Universität Mannheim.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.04.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
360
Maße (L/B)
21/16,8 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice