
"Was einst gewesen ist, bleibt in uns." Erinnerung und Identität im erzählerischen Werk Lenka Reinerovás
34,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.05.2009
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
312
Maße (L/B/H)
24,1/17/2,8 cm
Gewicht
657 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-4708-6
Zweisprachig im Prag der 1930er Jahre aufgewachsen, flüchtet sie vor den Nazis nach Mexiko und kehrt nach Kriegsende zurück, um am Aufbau eines sozialistischen Landes mitzuarbeiten. Über sechzig Jahre lang schreibt Reinerová ihre Lebenserfahrungen auf, die geprägt sind von großer Hoffnung und bitterer Enttäuschung über die Entwicklung der kommunistischen Bewegung in Europa.
Am Ende ihrer Karriere gilt sie als letzte deutsch schreibende Prager Autorin, die ihrer Rolle als Vermittlerin zwischen der deutschen, jüdischen und tschechischen Kultur gerecht wird.
Die Germanistin und Kunsthistorikerin Gudrun Salmhofer spürt dem Zusammenhang von Erinnerung und Selbstbild in den autobiographischen Texten Lenka Reinerovás nach. Unter Berücksichtigung ihres gesamten literarischen Schaffens werden Entwicklungslinien und Identitätskonzepte sichtbar, die mit Kontinuitäten und Brüchen im Leben der Autorin in Verbindung stehen.
Die Autorin
Gudrun Salmhofer studierte Deutsche Philologie und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Mehrere Jahre war sie als Universitätslektorin in Polen, der Slowakei, Ukraine und Tschechien tätig, danach Leiterin der Stabsabteilung für Frauenförderung an der Johannes Kepler Universität Linz. Seit 2005 leitet sie die Abteilung Lehr- und Studienservices an der Universität Graz.
Weitere Bände von Schriften des Centrums für Jüdische Studien
-
Zur Artikeldetailseite von Naziland Österreich!? des Autors Heinz P. Wassermann
Band 2
Heinz P. Wassermann
Naziland Österreich!?Buch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jüdisches Leben in der Steiermark des Autors Gerald Lamprecht
Band 5
Gerald Lamprecht
Jüdisches Leben in der SteiermarkBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Historisches Bewusstsein im jüdischen Kontext des Autors Klaus Hödl
Band 6
Klaus Hödl
Historisches Bewusstsein im jüdischen KontextBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fremd in der eigenen Stadt des Autors Gerald Lamprecht
Band 8
Gerald Lamprecht
Fremd in der eigenen StadtBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wiener Juden - jüdische Wiener des Autors Klaus Hödl
Band 9
Klaus Hödl
Wiener Juden - jüdische WienerBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Ost und West des Autors Michaela Raggam-Blesch
Band 10
Michaela Raggam-Blesch
Zwischen Ost und WestBuch
36,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Konzeptionen des Jüdischen des Autors Petra Ernst
Band 11
Petra Ernst
Konzeptionen des JüdischenBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Karl Emil Franzos - Schriftsteller zwischen den Kulturen des Autors Petra Ernst
Band 12
Petra Ernst
Karl Emil Franzos - Schriftsteller zwischen den KulturenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grenzverwischer des Autors Francesca Falk
Band 13
Francesca Falk
GrenzverwischerBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kulturelle Grenzräume im jüdischen Kontext des Autors Klaus Hödl
Band 14
Klaus Hödl
Kulturelle Grenzräume im jüdischen KontextBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Du sollst Dir ein Bild machen des Autors Markus Helmut Lenhart
Band 15
Markus Helmut Lenhart
Du sollst Dir ein Bild machenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von "Was einst gewesen ist, bleibt in uns." des Autors Gudrun Salmhofer
Band 16
Gudrun Salmhofer
"Was einst gewesen ist, bleibt in uns."Buch
34,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice