
Band 4
Fragen zur Schule - Antworten aus Theorie und Praxis
Ergebnisse aus dem Projekt IMST
Buch (Kunststoff-Einband)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
06.05.2009
Herausgeber
Stefan ZehetmeierVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
356
Im Buch werden Fragen zur Schule diskutiert, welche sowohl für Lehrende, Schulleitungen, aber auch für Elternvertreter/innen, Schulaufsicht und Lehrerbildner/innen von Relevanz sind. Die Themenbereiche dieser Fragen umfassen dabei alle Ebenen des Bildungswesens: Der Bogen reicht von der Ebene des Unterrichts, über die Schulebene bis zu Themen, die das gesamte (österreichische) Bildungssystem betreffen.
Jeder Beitrag des Buches widmet sich einer konkreten Frage. Dabei werden einerseits Antworten aus theoretischer Perspektive skizziert und der jeweilige Stand der Forschung, theoretische Modelle oder Ergebnisse empirischer Studien vorgestellt. Andererseits beinhalten alle Beiträge auch konkrete Erfahrungen aus der Praxis, welche im Rahmen von IMST-Aktivitäten gesammelt werden konnten. Diese Beispiele illustrieren die theoretische Perspektive und zeigen, wie die Fragen konkret in der Praxis beantwortet werden können.
Um diesen verschiedenen Perspektiven gerecht zu werden, haben in jedem Beitrag Teams von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis zusammengearbeitet. Ihre beruflichen und persönlichen Hintergründe weisen sie als Expertinnen und Experten des jeweiligen Themenbereiches aus und ermöglichen dem Buch so eine differenzierte Beantwortung der aufgeworfenen Fragen.
Das Buch diskutiert zum Beispiel folgende Fragen:
Wie kommt Theorie in die Praxis und welche Rolle spielt dabei Evaluation?
Wie wird aus meiner Schule eine Schwerpunktschule?
Wie kann Lehrerfortbildung nachhaltig wirksam werden?
Die HerausgeberInnen
Konrad Krainer, Univ.-Prof. Dr., leitet das Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) an der Universität Klagenfurt. Er ist unter anderem Associate-Editor des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE), mehrjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Research in Mathematics Education und Leiter des Projekts IMST.
Barbara Hanfstingl ist Universitätsassistentin am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.
Stefan Zehetmeier ist Assistenzprofessor am Institut für Unterrichts- und
Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.
Jeder Beitrag des Buches widmet sich einer konkreten Frage. Dabei werden einerseits Antworten aus theoretischer Perspektive skizziert und der jeweilige Stand der Forschung, theoretische Modelle oder Ergebnisse empirischer Studien vorgestellt. Andererseits beinhalten alle Beiträge auch konkrete Erfahrungen aus der Praxis, welche im Rahmen von IMST-Aktivitäten gesammelt werden konnten. Diese Beispiele illustrieren die theoretische Perspektive und zeigen, wie die Fragen konkret in der Praxis beantwortet werden können.
Um diesen verschiedenen Perspektiven gerecht zu werden, haben in jedem Beitrag Teams von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis zusammengearbeitet. Ihre beruflichen und persönlichen Hintergründe weisen sie als Expertinnen und Experten des jeweiligen Themenbereiches aus und ermöglichen dem Buch so eine differenzierte Beantwortung der aufgeworfenen Fragen.
Das Buch diskutiert zum Beispiel folgende Fragen:
Wie kommt Theorie in die Praxis und welche Rolle spielt dabei Evaluation?
Wie wird aus meiner Schule eine Schwerpunktschule?
Wie kann Lehrerfortbildung nachhaltig wirksam werden?
Die HerausgeberInnen
Konrad Krainer, Univ.-Prof. Dr., leitet das Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) an der Universität Klagenfurt. Er ist unter anderem Associate-Editor des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE), mehrjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Research in Mathematics Education und Leiter des Projekts IMST.
Barbara Hanfstingl ist Universitätsassistentin am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.
Stefan Zehetmeier ist Assistenzprofessor am Institut für Unterrichts- und
Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.
Weitere Bände von Innovationen im Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht
-
Zur Artikeldetailseite von Lernen im Aufbruch: Mathematik und Naturwissenschaften des Autors Konrad Krainer
Band 1
Konrad Krainer
Lernen im Aufbruch: Mathematik und NaturwissenschaftenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lernen durch fachbezogene Schulentwicklung des Autors Franz Rauch
Band 3
Franz Rauch
Lernen durch fachbezogene SchulentwicklungBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fragen zur Schule - Antworten aus Theorie und Praxis des Autors Konrad Krainer
Band 4
Konrad Krainer
Fragen zur Schule - Antworten aus Theorie und PraxisBuch
24,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice