Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch
€26,00
inkl. gesetzl. MwSt.Der Glaube an die romantische Liebe des Paares nimmt sich in sozial- und kulturgeschichtlicher Perspektive wie eine "moderne Nachreligion" aus, die eine Sinnlücke füllt. Auch in den jüngeren und jüngsten Geschichten der Liebe lassen sich Elemente des Glaubens und des mythischen Denkens aufspüren, etwa der Glaube an die schicksalhafte Bestimmung der Liebe oder die Hoffnung, in der Liebesbeziehung Erlösung zu finden. Dennoch blieb die romantische Liebe weder im Diskurs noch in den Praktiken der Moderne in zweihundert Jahren unverändert. Sie war auch für Arme und Reiche und schon gar nicht für Männer und Frauen jemals die gleiche.
Dass die Liebe verschieden konstruiert, besprochen und gelebt wird, ist das Thema dieses Bandes.
Reinhard Sieder, Univ. Prof., Dr. phil., ist Dozent in der Ausbildung von systemischen Paar- und Familientherapeuten sowie Sozialhistoriker, Kulturwissenschaftler und Familiensoziologe an der Universität Wien.
Daniela Hammer-Tugendhat ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Malerei der Frühen Neuzeit und Gender Studies.
Franz X. Eder lehrt als ao. Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien.
Daniela Hammer-Tugendhat. Born 1946 in Caracas/Venezuela. Studied art history and archaeology in Bern and Vienna. Doctoral Thesis on Hieronymus Bosch and the pictorial tradition, habilitation thesis on Studies of the History of Gender Relations in Art. Professor of art history at the University of Applied Arts in Vienna and university lecturer at the Institute of Art History, University of Vienna, Austria. Field of research: early modern painting.
13.03.2008
144
23,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice