Neue Geschichten vom Christkind! Nicht nur der furchtbar starke Pirat, dem ein vom Himmel gefallener, jämmerlich zerfledderter Engel einen großen Schatz bei einem angeblich neugeborenen König verspricht, ist dem Christkind ein willkommener Helfer. Auch das schwarze Schaf darf seine Wolle zu der Decke beisteuern, mit der Maria den neugeborenen Jesus wärmt. Und auf der Flucht nach Ägypten wird ausgerechnet ein schelmischer Wüstenfuchs zum unentbehrlichen Begleiter der Heiligen Familie. Mit rund zehn spannenden Weihnachtsgeschichten bringt Lene Mayer-Skumanz die Frohe Botschaft von der Menschwerdung Gottes in zeitgemäßer Form in unsere Familien. Und diese Botschaft gilt nicht nur den Menschen. Auch der knorrige Apfelbaum und der Bach bekommen, wie die alte Baba erzählt, jedes Jahr zur Weihnacht eine kleine Aufmerksamkeit.
Elf reizende, weihnachtliche Geschichten; ein Vorlesebuch einer großartigen Erzählerin
Bewertung aus Tulfes am 05.12.2017
Bewertungsnummer: 1066622
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In diesem Buch werden elf Geschichten rund um Weihnachten und die frohe Botschaft der Menschwerdung Gottes auf neue Art und Weise erzählt, denn: Ja, auch die Tiere feiern Weihnachten.
Da machen sich etwa eine Wüstenlerche, ein kleiner Fuchs, eine Eidechse, ein Flughühnchen, eine Grille und ein Wüstenluchs auf, um das Kind in der Krippe zu besuchen. Erst später wird sich zeigen, wie wichtig die Anwesenheit des kleinen Wüstenfuchses für die Heilige Familie ist.
In einer anderen Erzählung verlässt ein furchtbar starker Pirat sein Schiff, um einem kleinen Engel seinen Herzenswunsch zu erfüllen, den kleinen Jesus, Retter der Welt, zu besuchen. Dabei verwendet der Pirat herrlich "unpassende" piratenstarke Redewendungen wie etwa "Sapperlotl-pfiatdigottl", was meinen Kindern viele herzhafte Lacher entlockte.
Im "Das Geschenk der Wilden Leute" wird von einer Bäuerin berichtet, die sich zu den Wilden Leuten aufmacht, die klein, dunkel und scheu und dort zuhause sind, wo Murmeltiere, Gämse und Steinböcke leben. Die Bäuerin soll bei der Geburt eines Kindes helfen und wird dafür reich belohnt werden.
Schließlich entdeckt der kleine Johannes in der berührenden Erzählung "Ein Platz für Willi" ein kleines, fast durchsichtiges Ding, halb so groß wie sein Daumen, das nur er zu sehen vermag. Er kümmert sich liebevoll um den kleinen "Willi", baut ihm ein Bett in einer Krippe und deckt ihn warm zu. Viele Wochen lang sorgt Johannes für das kleine Geschöpf, bis es sich letztendlich von ihm verabschiedet.
Diese und andere Erzählungen berühren das Herz, sind lustig und traurig, machen nachdenklich und regen an zu Gesprächen mit den kleinen Zuhörern. Untermalt werden die Geschichten von wunderschönen Illustrationen von Tina Nagel, die meine Kinder sehr lange und ausgiebig betrachtet haben.
Fazit: Eine herrliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit, nicht nur für Kinder, sondern auch für die (erwachsenen) Vorleser. Eine großartige Erzählerin, eine wunderbare Illustratorin - entstanden ist dadurch ein wärmendes Familienbuch für die dunkelsten Tage des Jahres.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.