
Jugend - Demokratie - Politik Hrsg. v. Forum Polit. Bildung
14,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Erscheinungsdatum
07.03.2008
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen 30 cm
Herausgeber
Gertraud DiendorferVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
88
Maße (L/B/H)
29,6/21,1/0,6 cm
Gewicht
302 g
Auflage
1. zahlreiche Abbildungen
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-4621-8
Jugendpolitik und Jugendpartizipation stellen den zweiten Schwerpunkt des Heftes dar. Zum Politikbereich „Jugendpolitik in Österreich“ beantworten die JugendsprecherInnen der im Parlament vertretenen Parteien Fragen über ihre Tätigkeit und ihre Jugendpolitik, Möglichkeiten von Jugendpartizipation auf der EU-Ebene sind ebenfalls Thema. Anknüpfend daran werden die partizipativen Rahmenbedingungen für die Schulpartner - LehrerInnen, SchülerInnen, Erziehungsberechtigte – in der Schulgemeinschaft skizziert und Beispiele gelebter Schuldemokratie (Best-Practice-Beispiel SchülerInnenparlament) vorgestellt. Die Rubrik „Aus der Theorie für die Praxis“ beschäftigt sich mit den didaktischen Herausforderungen, die sich aufgrund von unterschiedlichem Politikverständnis und heterogenen Einstellungen der Jugendlichen ergeben.
Der Praxisteil beinhaltet Unterrichtsbeispiele bereits ab der 8. Schulstufe: zum Beispiel das Simulationsspiel „Wir bestimmen mit!“ mit praktischen Rollenkarten zum Ausschneiden, gefolgt von konkreten Arbeitsaufgaben (A) und Materialien (M), anhand derer SchülerInnen ihre eigenen Erwartungen an demokratische Politik reflektieren, sich mit verschiedenen Demokratiemodellen auseinandersetzen und ihre konkreten Chancen und Möglichkeiten der Mitbestimmung ausloten können. Ein Projektbericht schildert Organisation, Ablauf, konkrete Ergebnisse und Einschätzungen zu SchülerInnenparlamenten.
Weitere Bände von Informationen zur Politischen Bildung
-
Zur Artikeldetailseite von Institutionen im Wandel des Autors Forum Politische Bildung
Band 13
Forum Politische Bildung
Institutionen im WandelBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialpolitik im internationalen Vergleich des Autors Forum Politische Bildung
Band 14
Forum Politische Bildung
Sozialpolitik im internationalen VergleichBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von EU wird Europa? des Autors Forum Politische Bildung
Band 15
Forum Politische Bildung
EU wird Europa?Buch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wieder gut machen? des Autors Forum Politische Bildung
Band 16
Forum Politische Bildung
Wieder gut machen?Buch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zum politischen System Österreich des Autors Forum Politische Bildung
Band 17
Forum Politische Bildung
Zum politischen System ÖsterreichBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gedächtnis und Gegenwart des Autors Gertraud Diendorfer
Band 20
Gertraud Diendorfer
Gedächtnis und GegenwartBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frei - Souverän - Neutral - Europäisch des Autors Forum Politische Bildung
Band 22
Forum Politische Bildung
Frei - Souverän - Neutral - EuropäischBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie viel Europa? des Autors Gertraud Diendorfer
Band 24
Gertraud Diendorfer
Wie viel Europa?Buch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sicherheitspolitik des Autors Gertraud Diendorfer
Band 25
Gertraud Diendorfer
SicherheitspolitikBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschlechtergeschichte - Gleichstellungspolitik - Gender Mainstreaming des Autors Gertraud Diendorfer
Band 26
Gertraud Diendorfer
Geschlechtergeschichte - Gleichstellungspolitik - Gender MainstreamingBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der WählerInnenwille des Autors Gertraud Diendorfer
Band 27
Gertraud Diendorfer
Der WählerInnenwilleBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jugend - Demokratie - Politik des Autors Gertraud Diendorfer
Band 28
Gertraud Diendorfer
Jugend - Demokratie - PolitikBuch
14,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice