Endstation Ritz

Endstation Ritz Roman

23,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2008

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

104

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/1,6 cm

Gewicht

234 g

Auflage

1

Originaltitel

Femme du monde

Übersetzt von

Ines Schütz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-550-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2008

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

104

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/1,6 cm

Gewicht

234 g

Auflage

1

Originaltitel

Femme du monde

Übersetzt von

Ines Schütz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-550-7

Herstelleradresse

Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@haymonverlag.at
Url: www.haymonverlag.at
Telephone: +43 512 576300
Fax: +43 512 57630014

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Meisterhafte Literatur zum Thema Holocaust mit ungewöhnlicher Tiefe.

Rosi Winkler aus St.Johann/Pg. am 28.06.2009

Bewertungsnummer: 395514

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der funkelnde, schief hängende Kronleuchter auf dem Buchcover könnte als Synonym für das facettenreiche Leben von Madame stehen - die inzwischen fast so alt wie das Jahrhundert selbst - völlig zurückgezogen und weltabgewandt im "Ritz" lebt. Prägnant geschliffene Texte in äußerster Verknappung beleuchten die dramatische Geschichte der ehemaligen "Dame von Welt", deren Sammelleidenschaft für "Entartete Kunst" ihr zum Verhängnis wurde. Im Mittelpunkt stehen Betrug, Verrat, Willkür und Entwurzelung - vor allem aber der Verlust von Zugehörigkeit und persönlicher Identität. Themen und Geschehnisse, die glasklar, scharf und ungebrochen die Licht-(?) und Schattenseiten des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Eine sehr eindringliche und beeindruckende Erzählung, die durch rhythmisch, fast poetisch reduzierten Stil mit dunklen, funkelnden Kurztexten lange im Gedächtnis bleibt.
Melden

Meisterhafte Literatur zum Thema Holocaust mit ungewöhnlicher Tiefe.

Rosi Winkler aus St.Johann/Pg. am 28.06.2009
Bewertungsnummer: 395514
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der funkelnde, schief hängende Kronleuchter auf dem Buchcover könnte als Synonym für das facettenreiche Leben von Madame stehen - die inzwischen fast so alt wie das Jahrhundert selbst - völlig zurückgezogen und weltabgewandt im "Ritz" lebt. Prägnant geschliffene Texte in äußerster Verknappung beleuchten die dramatische Geschichte der ehemaligen "Dame von Welt", deren Sammelleidenschaft für "Entartete Kunst" ihr zum Verhängnis wurde. Im Mittelpunkt stehen Betrug, Verrat, Willkür und Entwurzelung - vor allem aber der Verlust von Zugehörigkeit und persönlicher Identität. Themen und Geschehnisse, die glasklar, scharf und ungebrochen die Licht-(?) und Schattenseiten des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Eine sehr eindringliche und beeindruckende Erzählung, die durch rhythmisch, fast poetisch reduzierten Stil mit dunklen, funkelnden Kurztexten lange im Gedächtnis bleibt.

Melden

Oha, traumhaft!

Günther am 08.05.2008

Bewertungsnummer: 581654

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großartige Literatur aus Frankreich! Wunderbar und eindrucksvoll von Ines Schütz ins Deutsche übertragen. Prädikat: Lesenswert & wertvoll!!!
Melden

Oha, traumhaft!

Günther am 08.05.2008
Bewertungsnummer: 581654
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großartige Literatur aus Frankreich! Wunderbar und eindrucksvoll von Ines Schütz ins Deutsche übertragen. Prädikat: Lesenswert & wertvoll!!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Endstation Ritz

von Didier Goupil

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Endstation Ritz