
Der Saubohnenprozess und andere Stücke
Herausgegeben von Toni Bernhart
Buch (Kunststoff-Einband)
19,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
02.01.2008
Herausgeber
Toni BernhartVerlag
SkarabäusSeitenzahl
178
Josef Feichtinger ist der meistgespielte Südtiroler Theaterautor. Seine Volksstücke, in denen er sich in die Tradition des großen Johann Nepomuk Nestroy stellt, begeistern seit Jahrzehnten ein breites Publikum mit ihrer anspielungsreichen Komik und ihrer Satire – so etwa die in der Antike angesiedelte Komödie „Der Saubohnenprozess“ oder das Puppenspiel „Der Zerz vom Zerzatal“. Dass Josef Feichtinger aber auch das tragische Fach meisterhaft beherrscht, zeigt das Drama „St. Valentin“, Feichtingers wohl beeindruckendstes und persönlichstes Werk. Feichtinger greift darin das deutsch-italienische Auswanderungsabkommen von 1939 auf, die sogenannte Option. Er stellt jedoch nicht, wie in den meisten literarischen Bearbeitungen des Themas, das Schicksal der „Dableiber“, sondern jenes der Ausgewanderten in den Mittelpunkt, und erzählt in berührenden Bildern vom Überleben in einer fremden Umgebung.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice