Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
€19,90
inkl. gesetzl. MwSt.Die Tiroler Rechtsanwaltskammer ist zur Vertretung aller in Tirol niedergelassenen Rechtsanwälte berufen. In dem Maße, in dem sich die Gesellschaft nicht nur laufend beschleunigt, sondern auch verändert, haben sich auch die Aufgaben dieser Einrichtung geändert. Jede, vor allem eine sich rasch wandelnde Zeit braucht die ihr gemäße Form der Kommunikation - heute ist das die dialogische Form. "Rubriken - Anwaltliche Bestandsaufnahmen" soll diesen Dialog ermöglichen: als einen Dialog der in der Kammer und durch sie verbundenen RechtsanwältInnen, vor allem als einen Dialog nach außen.
Dieser zweite Band, der unter dem Schwerpunktthema „Der Anwalt als Motor und Garant des Rechtsstaates“ steht, widmet sich erneut den Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit. Die Autoren unternehmen es auf unterschiedliche Weise, die Tätigkeit des Anwaltes mit der rechtsstaatlich-demokratischen Grundordnung des Bundes-Verfassungsgesetzes zu vernetzen. Aus den Grundlagen werden essentielle Hinweise des modernen Selbstverständnisses der Advokatur gewonnen und zu einer öffentlichen Diskussion gestellt, um den einmal eingeschlagenen Weg eines offenen Dialoges mit der interessierten und kritischen Öffentlichkeit fortzusetzen. Beiträge aus den zwischenzeitlich weiter geführten jährlichen Symposien der Tiroler Rechtsanwaltskammer und ein Aufriss der weiteren Chronik runden den Band ab.
Mit Beiträgen von Harald Burmann, Andrea Haniger-Limburg, Georg Huber, Heinz Knoflach, Andreas König, Katharina Moritz, Peter Pernthaler, Hermann Rieder, Michael E. Sallinger, Elisabeth Sandbichler, Benedict Saupe, Lothar Stix, Thomas Walzel von Wiesentreu und Ivo Winkler.
Kunststoff-Einband
04.10.2007
290
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice