Solo für eine Kellnerin

Solo für eine Kellnerin Roman

23,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2008

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,1 cm

Gewicht

330 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-551-4

Beschreibung

Rezension

"Beeler zeigt sich auch in seinem fünften Roman als Meister der atmosphärischen Skizze, die vieles im Vagen lässt. Unverkennbar ist der weiche Duktus seiner parataktischen Sprache. Sie ist so elegant und bildkräftig wie die Kulissen des Romans, doch hinter der glatten Fassade bröckelt und rieselt es. Ein stilles, faszinierendes «Buch der Unruhe»."
NZZ am Sonntag, Manfred Papst
"Die unbändige Lebenslust ist eines der herausragenden Merkmale von Beelers virtuos komponiertem Roman. Ein anderes ist die Musikalität in der Sprache selbst, die Präzision der Wörter und Sätze, die ?Solo für eine Kellnerin? zum literarischen Ereignis ausgezeichneter Güte machen."
Aargauer Zeitung, Markus Bundi
"Jürg Beeler verfügt geradezu über einen Fundus verlockender Lebensgeschichten, die sich auf mehrere Bücher verteilen liessen. Seine Sprache besticht immer wieder durch Eleganz und Treffsicherheit, überrascht durch ihren Bildwitz, ihre Spannkraft, den Reichtum an Gefühlsregungen. Indessen legt sich eine milde Trauer über das Geschehen, und das Solo für Angelina gleicht einem Abgesang."
Neue Zürcher Zeitung, Beatrice Eichmann-Leutenegger
"Jürg Beeler gelingt das Kunststück, die beiden Männer selbst erzählen zu lassen, und doch den Eindruck zu erwecken, als zeige er sie uns LeserInnen mit den Augen einer Frau! Diese Männer sind Verlassene, die sich das Verlassenwerden selbst zuzuschreiben hatten, und doch diskreditiert der Autor seine Figuren nie. Rhythmus und Klangfarbe des Buches sind die eines auf dem Saxofon gespielten Blues, der nur noch im Kopf des ebenso sehnsüchtigen wie seelenlahmen Musikers stattfindet, während außerhalb seines Kopfs die südliche Sonne Straßen, Cafés und Kellnerinnen bescheint. Der Roman lebt von Bildern, die ohne Vergleiche auskommen und von Gefühlen, die nur aus diesen Bildern zu bestehen scheinen. Selten ein so genaues und ein so musikalisches Buch gelesen!"
ORF Ö1, Edith-Ulla Gasser
"Er gehört zu den Grenzgängern, die in steter Regelmäßigkeit ihre Bücher veröffentlichen, eine treue Lesergemeinde haben und im tosenden Leerlauf der Medien selten die Aufmerksamkeit finden, die sie eigentlich verdienen. Wenn man dann noch als Schweizer Schriftsteller in einem österreichischen Verlag zu Hause ist, sitzt man schnell zwischen den sprichwörtlichen Stühlen. Aber vielleicht sitzt Beeler da gerne. In seinem neuen Roman erzählen zwei Männer von ihrer Liebe zur selben Frau. Ein psychologisch stimmiges, vorzüglich komponiertes, in seiner sprachlichen Musikalität an eine lange Jazzballade erinnerndes Buch ist Beeler gelungen."
Journal Frankfurt
"Geschickt legt Jürg Beeler seine Spuren, auf denen die Lesenden allmählich zur Klarheit über das gelangen, was die Romanfiguren bewegt. Rezepte für ihr eigenes Liebesverhalten werden Sie nicht finden. Denn die Liebe ist einzigartig."
Heinrich Boxler
"...hervorragende Sprache...Jürg Beeler komponiert Sprache wie Musik, entwickelt in seinen Sätzen einen wunderbaren Rhythmus und nutzt immer wieder Bilder, die die Sinne beflügeln."
Bremer Nachrichten, Peter Groth
"Solo für eine Kellnerin" beeindruckt durch seine schöne und geschmeidige Sprache, die ausgesprochen musikalisch ist... "Solo für eine Kellnerin" ist ein Roman, den ich gerne gelesen habe, nicht zuletzt deshalb, weil Jürg Beeler Geschichten über Liebe aus männlicher Sicht einfühlend und fast melancholisch schreibt. Ganz in dem Sinn des Lieds von George Gershwin, das in dem Roman wie ein Generalbass immer wiederkehrt und die fast verzweifelte Bitte enthält: Lady, be good!"
Radio Bremen, Volker Heigenmooser

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.02.2008

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,1 cm

Gewicht

330 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-551-4

Herstelleradresse

Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@haymonverlag.at
Url: www.haymonverlag.at
Telephone: +43 512 576300
Fax: +43 512 57630014

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Solo für eine Kellnerin