
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa 16.-20. Jahrhundert
24,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
31.05.2006
Herausgeber
Ilse Reiter-ZatloukalVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
268
Maße (L/B/H)
24,5/16,5/2,2 cm
Gewicht
560 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-4301-9
Der zeitliche Rahmen spannt sich von den Stadt- und Landesverweisungen der frühen Neuzeit über die Vertreibungen von ethnisch-religiösen Bevölkerungsgruppen im 16. und 17. Jahrhundert, die Umsiedlungsmaßnahmen und Transmigrationen des 18. Jahrhunderts, das Schubwesen und die politischen Vertreibungen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Verfolgungen, Ausbürgerungen, Zwangsmobilisierungen und Massenvertreibungen im 20. Jahrhundert. Nachgezeichnet werden die verschiedenen von diesen Maßnahmen betroffenen Bevölkerungsgruppen, die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie die daran beteiligten Interessengruppen und Profiteure. Besonderes Augenmerk wird auf den Staatsbildungsprozess seit dem 18. Jahrhundert und auf die damit verbundenen rechtlichen Instrumente, das Heimatrecht und die Staatsbürgerschaft, gelegt.
Aus dem Inhalt:
Sylvia Hahn, Andrea Komlosy, Ilse Reiter: Einführung
Hans-Heinrich Nolte: Zwischen Duldung und Vertreibung: (Ethno-)religiöse Minderheiten im europäischen Vergleich.
Gerd Schwerhoff: Vertreibung als Strafe der Stadt- und Landesverweis im Ancien Régime.
Andrea Komlosy: Der Staat schiebt ab. Zur nationalstaatlichen Konsolidierung von Heimat und Fremde im 18. und 19. Jahrhundert.
Ernst Wangermann: Emigration und Transmigration österreichischer Protestanten im 18. Jahrhundert.
Sylvia Hahn: "... über die Grenze getrieben" - Politische Emigration und Exil im 19. Jahrhundert.
Hanns Haas: Ethnische Homogenisierung unter Zwang - Europäische Experimente im 20. Jahrhundert.
Fikret Adanir: Bevölkerungsverschiebungen und Siedlungspolitik im Dienste der ethnischen Homogenisierung: die Balkanhalbinsel und Kleinasien, 1878-1923.
Ilse Reiter: Nationalstaat und Staatsbürgerschaft in der Zwischenkriegszeit. AusländerInnenausweisung und politische Ausbürgerung in Österreich vor dem Hintergrund des Völkerrechts und der europäischen Staatenpraxis.
Helga Embacher: "Plötzlich war man vogelfrei". Flucht und Vertreibung europäischer Juden
Beat Leuthardt: Von Menschenfreunden zu dezenten Despoten. 30 Jahre europäische Fremdenpolitik
Weitere Bände von Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
-
Die gläserne Decke von Marija Wakounig
Band 11
Marija Wakounig
Die gläserne DeckeBuch
26,90 €
-
Sinne und Erfahrung in der Geschichte von Wolfram Aichinger
Band 13
Wolfram Aichinger
Sinne und Erfahrung in der GeschichteBuch
34,90 €
-
Ideologisierte Zeit von Wolfgang Hameter
Band 17
Wolfgang Hameter
Ideologisierte ZeitBuch
24,00 €
-
Europabilder von Vrääth Öhner
Band 18
Vrääth Öhner
EuropabilderBuch
24,00 €
-
Zukunft mit Altlasten von Margarethe Grandner
Band 19
Margarethe Grandner
Zukunft mit AltlastenBuch
34,90 €
-
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa von Sylvia Hahn
Band 20
Sylvia Hahn
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in EuropaBuch
24,90 €
-
Konsumieren in Österreich 19. und 20. Jahrhundert von Susanne Breuss
Band 21
Susanne Breuss
Konsumieren in Österreich 19. und 20. JahrhundertBuch
24,90 €
-
Freund Hein? von Wolfgang Hameter
Band 22
Wolfgang Hameter
Freund Hein?Buch
27,90 €
-
Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus von Johanna Gehmacher
Band 23
Johanna Gehmacher
Frauen- und Geschlechtergeschichte des NationalsozialismusBuch
24,90 €
-
Agrarrevolutionen von Markus Cerman
Band 24
Markus Cerman
AgrarrevolutionenBuch
29,90 €
-
Armut in Europa 1500-2000 von Sylvia Hahn
Band 25
Sylvia Hahn
Armut in Europa 1500-2000Buch
26,90 €
-
Alter(n) hat Zukunft von Ursula Klingenböck
Band 26
Ursula Klingenböck
Alter(n) hat ZukunftBuch
29,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Im Westen nichts Neues
Mario Pf. aus Oberösterreich am 08.08.2008
Bewertungsnummer: 585613
Bewertet: Buch (Paperback)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice