
Übersetzungen
Lebenskonstruktionen in der zweiten Generation chilenischer Flüchtlinge
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.09.2007
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
180
Maße (L/B/H)
23,7/18,2/1,4 cm
Das Buch thematisiert, wie sich die Kinder dieser Flüchtlinge, die in Österreich aufgewachsen sind und heute noch hier leben, mit diesem dunklen Kapitel Chiles, mit der von den Eltern erfahrenen Gewalt und deren Vertreibung auseinandersetzen. Auf der Grundlage ausführlicher biographischer Interviews beschreibt die Autorin Herausforderungen und Probleme, die für drei junge Erwachsene damit verbunden sind, wenn sie sich um die Übersetzung der Erfahrungen der Eltern und ihrer Bedeutung in den eigenen Lebenszusammenhang bemühen.
Zwei Dinge werden an den beschriebenen Prozessen des sozialen Erbes deutlich: Einerseits die nachhaltigen Wirkungen von politischer Gewalt, die hier am Beispiel der jüngeren Geschichte Chiles besprochen werden; und andererseits grundlegende Probleme, vor denen Angehörige der Zweiten Generation von MigrantInnen stehen. Ihre soziale und kulturelle Verortung kann nicht durch die Aneignung einer einfachen und einheitlichen Geschichte gelingen.
Katharina Kaudelka, Mag.a, Studium der Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz; Jänner bis August 2000 Aufenthalt in Chile, Bolivien und Peru; Februar bis Juli 2002 Studienaufenthalt in Spanien – neben diversen anderen Beschäftigungen Lehrernde für Geschichte im Bildungsprogramm für jugendliche MigrantInnen des Vereins MAIZ, Linz.
Weitere Bände von transblick
-
Zur Artikeldetailseite von Wo bleibt heute die Zeitung? des Autors Matthias Aberer
Band 1
Matthias Aberer
Wo bleibt heute die Zeitung?Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Übersetzungen des Autors Katharina Kaudelka
Band 2
Katharina Kaudelka
ÜbersetzungenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Heteronormativität und Homosexualitäten des Autors Rainer Bartel
Band 3
Rainer Bartel
Heteronormativität und HomosexualitätenBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zuwandern_aufsteigen_dazugehören des Autors Simon Burtscher
Band 4
Simon Burtscher
Zuwandern_aufsteigen_dazugehörenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von In Wahrheit ... des Autors Brigitte Aulenbacher
Band 5
Brigitte Aulenbacher
In Wahrheit ...Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Namen der Ordnung des Autors Horst Schreiber
Band 6
Horst Schreiber
Im Namen der OrdnungBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ohne Filter des Autors Waltraud Kannonier-Finster
Band 8
Waltraud Kannonier-Finster
Ohne FilterBuch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeiten am Unterschied des Autors Gudrun-Axeli Knapp
Band 9
Gudrun-Axeli Knapp
Arbeiten am UnterschiedBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dem Schweigen verpflichtet des Autors Horst Schreiber
Band 11
Horst Schreiber
Dem Schweigen verpflichtetBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Österreichisches Gedächtnis des Autors Meinrad Ziegler
Band 12
Meinrad Ziegler
Österreichisches GedächtnisBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930 des Autors Marie Jahoda
Band 13
Marie Jahoda
Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930Buch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Marie Jahoda: Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze und Essays des Autors Marie Jahoda
Band 14
Marie Jahoda
Marie Jahoda: Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze und EssaysBuch
49,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice