Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Dr. Gerhart Bollert (1870-1947) baute seit 1908 eine der großen deutschen Privatsammlungen mit Skulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts auf.
Der Kernbestand wurde über Krieg und deutsche Teilung bis in die Gegenwart gerettet. Im Jahr 2004 erwarb das Bayerische Nationalmuseum dieses einzigartige Dokument der Sammlerkultur. Gegliedert nach Kunstlandschaften, stellt das Buch die im Nationalmuseum ausgestellten Arbeiten vor, die in der Mehrzahl aus Süddeutschland, aber auch aus den Niederlanden und Italien stammen. Beiträge zu ihrem Aufbau, ursprünglichen Umfang und späteren Schicksal erzählen die einzigartige Geschichte der Sammlung.
Taschenbuch
Dezember 2005
347
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice