
Band 3
Unter unserem Seelenteppich
Lebensgeschichten türkischer Frauen in der Emigration - Sozialpsychologische Studien
Buch (Kunststoff-Einband)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
10.03.2006
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
23,8/15,7/1,7 cm
Am 15. Mai 1964 wurde der so genannte "Anwerbevertrag" zwischen Österreich und der Türkei unterzeichnet und tausende Türken machten sich auf den Weg, um ihr Glück zu finden. Doch es waren nicht nur Männer, die als "Gastarbeiter" ins Land kamen, sondern auch Türkinnen, die alleine nach Österreich migrierten und ihre Männer und Kinder vorerst im Heimatland zurücklassen mussten. Es sind Frauenschicksale, die bis heute öffentlich noch kein Gehör gefunden haben.
Die Psychologin Hale Sahin, Tochter türkischer Einwanderer, hat diesen Pionier-Emigrantinnen eine Stimme gegeben und in acht biografischen Studien aufgezeichnet. Es sind in der Tradition der Ethnopsychoanalyse durchgeführte Interviews, die verborgene Lebensgeschichten beleuchten und Frauencharaktere zeigen, die keineswegs der verbreiteten öffentlichen Meinung - unselbständig‚ mundtot, männerabhängig - entsprechen.
Hale Sahin (verheiratet: Hale Usak), Mag., geb. 1978 in Bad Ischl/OÖ, Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Betreuerin türkischer Kinder und Familien in Konflikt- und Notsituationen (Verein "Heilpädagogische Familien").
Die Psychologin Hale Sahin, Tochter türkischer Einwanderer, hat diesen Pionier-Emigrantinnen eine Stimme gegeben und in acht biografischen Studien aufgezeichnet. Es sind in der Tradition der Ethnopsychoanalyse durchgeführte Interviews, die verborgene Lebensgeschichten beleuchten und Frauencharaktere zeigen, die keineswegs der verbreiteten öffentlichen Meinung - unselbständig‚ mundtot, männerabhängig - entsprechen.
Hale Sahin (verheiratet: Hale Usak), Mag., geb. 1978 in Bad Ischl/OÖ, Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Betreuerin türkischer Kinder und Familien in Konflikt- und Notsituationen (Verein "Heilpädagogische Familien").
Weitere Bände von Psychoanalyse und Qualitative Sozialforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Über-Lebensgeschichten des Autors Arin Sharif-Nassab
Band 1
Arin Sharif-Nassab
Über-LebensgeschichtenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kinder leben Märchen des Autors Verena Bertignoll
Band 2
Verena Bertignoll
Kinder leben MärchenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unter unserem Seelenteppich des Autors Hale Sahin
Band 3
Hale Sahin
Unter unserem SeelenteppichBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Witz und Psychoanalyse des Autors Karl Fallend
Band 5
Karl Fallend
Witz und PsychoanalyseBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unser Kind ist nicht mehr des Autors Irene Volgger
Band 6
Irene Volgger
Unser Kind ist nicht mehrBuch
24,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice