
Relationships/Beziehungsgeschichten Austria and the United States in the Twentieth Century
24,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.12.2013
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
276
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/2,2 cm
Gewicht
460 g
Auflage
1. with various photos
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-7065-4214-2
After the breakup of the Habsburg Monarchy, the Austrian-American relationship was characterized by a dwarf confronting a giant. America continued to be a heaven for a better life for many Austrian emigrants. For the growing American preponderant position in the world after World War I, the small Austrian Republic was insignificant. And yet there were times when Austria mattered geopolitically. During the post-World War II occupation of Austria, the U.S. helped reconstruct Austria economically and was the biggest champion of its independence. During the Cold War, the U.S. frequently used Austria as a mediator site of summit meetings. American mass production models, consumerism, and popular culture were adopted by Austrian youth. Americanization and American preponderance also produced anti-Americanism. With the end of the Cold War and Austria’s accession to the European Union it once again lost signi-ficance for Washington’s geopolitics.
Weitere Bände von Transatlantica
-
Zur Artikeldetailseite von Transatlantic Relations des Autors Klaus Eisterer
Band 1
Klaus Eisterer
Transatlantic RelationsBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Satchmo Meets Amadeus des Autors Reinhold Wagnleitner
Band 2
Reinhold Wagnleitner
Satchmo Meets AmadeusBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Images of the Marshall Plan in Europe des Autors Günter Bischof
Band 3
Günter Bischof
Images of the Marshall Plan in EuropeBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Relationships/Beziehungsgeschichten des Autors Günter Bischof
Band 4
Günter Bischof
Relationships/BeziehungsgeschichtenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bewegte Zeiten des Autors Peter Moser
Band 5
Peter Moser
Bewegte ZeitenBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich des Autors Thomas König
Band 6
Thomas König
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in ÖsterreichBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil des Autors Dominik Hofmann-Wellenhof
Band 9
Dominik Hofmann-Wellenhof
Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im ExilBuch
24,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice