Das meinen unsere Kund*innen
muss man gelesen haben
Bewertung aus Moenchengladbach am 01.10.2007
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wieder ein grßer Roman
Bewertung aus Hamburg am 29.08.2006
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
€20,95
inkl. gesetzl. MwSt.Die Pfalz im Jahre 1425: Bereits seit zehn Jahren lebt die ehemalige Wanderhure Marie nun schon an der Seite des Burghauptmannes Michel Adler in Rheinsobern, einem kleinen Städtchen am Rhein. Als Marie ein Kind erwartet, scheinen alle Hoffnungen und Wünsche des Paares in Erfüllung zu gehen.
Doch in Böhmen tobt ein schwerer Krieg und wie viele andere wird auch Michel von seinem Pfalzgrafen in den Kampf geschickt. Das Glück von Marie und Michel wird damit auf eine harte Probe gestellt. Schon bald nach Michels Abreise erhält Marie die Nachricht von seinem Tod. Michel soll in Begleitung seines Erzfeindes, des zwielichtigen Ritters Falko von Hettenheim, in einen hussitischen Hinterhalt geraten sein. Nach dem Willen des Pfalzgrafen ziehen nun neue Herren in die Burg Rheinsobern ein und auch die wohlhabende Witwe Marie soll schon bald neu verheiratet werden. Aber Marie will nicht an den Tod ihres geliebten Mannes glauben und vermutet hinter den Aussagen Falko von Hettenheims eine böse Intrige. Als Marketenderin verkleidet schließt sie sich einem neuen Heereszug in Richtung Osten an, um das Schicksal ihres Mannes aufzuklären. Es beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens.
Mit der Geschichte der Marie Adler knüpft die Bestsellerautorin Iny Lorentz an ihren erfolgreichen Roman Die Wanderhure an, der bereits zahlreiche Leser begeistert hat und die Taschenbuch-Bestsellerlisten stürmte.
Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Münchner Autorenpaar, das mit »Die Wanderhure« seinen Durchbruch feierte. Seither folgt Bestseller auf Bestseller, die auch in zahlreiche Länder verkauft wurden. »Die Wanderhure« und fünf weitere Romane sind verfilmt worden. Dazu wurde »Die Wanderhure« für das Theater adaptiert und auf vielen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt. Für die Verdienste um den historischen Roman wurde Iny Lorentz 2017 mit dem »Wandernden Heilkräuterpreis« der Stadt Königsee geehrt und in die Signs of Fame des Fernwehparks Oberkotzau aufgenommen.
Gebundene Ausgabe
12.05.2005
608
22,2/15,4/4,7 cm
Bewertung aus Moenchengladbach am 01.10.2007
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Hamburg am 29.08.2006
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
2. Teil zur Wanderhure!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice