
Der Staatsvertrag
Österreich im Schatten von deutscher Frage und Kaltem Krieg 1938-1955
Buch (Taschenbuch)
21,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.03.2005
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
198
Maße (L/B/H)
21,3/14,4/2 cm
Die Überblicksdarstellung zur langen Geschichte des österreichischen Staatsvertrages!
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
Der „Anschluss"
Nach dem „Anschluss": Österreich als Opfer
Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
1945/46: Renner-Regierung und „deutsches Eigentum"
1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
1946–1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
1950–1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll back
1955: Deutsche Frage und „österreichische Schweinerei"
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
Der „Anschluss"
Nach dem „Anschluss": Österreich als Opfer
Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
1945/46: Renner-Regierung und „deutsches Eigentum"
1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
1946–1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
1950–1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll back
1955: Deutsche Frage und „österreichische Schweinerei"
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice