Der "rote" Bischof
Band 15

Der "rote" Bischof Paul Rusch und Tirol - Aspekte seines sozialen Engagements und gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses

Aus der Reihe

34,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.12.2005

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

24,2/16,7/2,7 cm

Gewicht

590 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1919-9

Beschreibung

Rezension

"Mit neuen Fakten und peniblen Statistiken untermauert er seine Forschungsergebnisse und überrascht den Leser mit bisher völlig Unbekanntem." (tip)

"Nun liegt das Buch vor und es wird wohl noch manche Stellungnahme geben, die weit über das eigentliche Buch hinausreichen wird - Und das ist eigentlich schon die beste Werbung für ein Buch: dass es Gesprächsstoff liefert, Diskussionen initiiert, Erinnerung weckt, persönliche Erinnerungen in einen historischen Kontext stellt - und eventuell zur Korrektur derselben vor diesem aufgespannten Prospekt motiviert. Es ist wohl einfacher, auf jeden Fall unproblematischer für den Autor, über längst verstorbene Persönlichkeiten Biographien zu verfassen, sie aus dem Dunkel der Vergangenheit in das Licht der Gegenwart zurückzuholen. Bischof Paul Rusch ist noch zu präsent (1980 akzeptiert Papst Johannes Paul II. sein Rücktrittsgesuch als Bischof, 1986 stirbt er in Zams), als dass eine Biographie über ihn unproblematisch wäre. ( ) Es ist ein wichtiges Buch und eine interessante Tirolensie noch dazu." (Tiroler Heimatblätter)

"Das Buch erhält seine Informativität nicht nur durch die detailreiche Schilderung des Lebens von Paul Rusch, sondern auch durch die Kontextualisierung im katholischen Milieu Tirols im 20. Jahrhundert. Statistiken und Grafiken zur Situation der katholischen Kirche in Tirol, zu ihren Bischöfen, Priestern und Orden ergänzen den Band. Besonders hervorzuheben ist das kommentierte Personenverzeichnis zum Schluss. (...) ... inhaltlichen Reichtum... inhaltliche Tiefe... Die Rusch-Biographie von Helmut Alexander steht beispielhaft für eine geglückte biographische Darstellung, bei der der Verfasser nicht der "Distanzlosigkeit" zur und übertriebenen Sympathie mit der beschriebenen Person zum Opfer gefallen ist, die ein häufiges Problem von Biographien darstellt. "Der 'rote' Bischof" bleibt erfreulich objektiv und distanziert." (Geschichte & Region, Astrid von Schlachta)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.12.2005

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

24,2/16,7/2,7 cm

Gewicht

590 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1919-9

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Weitere Bände von Geschichte und Ökonomie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der "rote" Bischof