Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€11,30
inkl. gesetzl. MwSt.Seit dem Erscheinen der ersten deutschen Ausgabe von "Hundert Jahre Einsamkeit" gilt Gabriel García Márquez als einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwartsliteratur. Neben einer umfassenden Würdigung von Leben und Werk widmet sich Harald Irnberger in diesem Porträt, das erstmals von der Kindheit des kolumbianischen Erzählers in Aracataca bis in die unmittelbare Gegenwart reicht, vor allem der politischen Figur und dem Reporter García Márquez, der als streitbarer Vorsprecher politischer Diskussionen und Förderer künstlerischer wie auch soziale Projekte die Wirklichkeit Lateinamerikas nachhaltig beeinflusst. So gelingt eine vielschichtige Analyse, die zahlreiche Fakten und Interpretationen einer Neubewertung unterzieht und dem Leser zugleich die lateinamerikanische Lebenswelt des Autors nahe bringt.
Harald Irnberger, geb. 1949 in Kärnten, ist freier Autor und Journalist. Er hat viele Jahre in Zentralamerika gelebt, dort die Entwicklung von García Márquez verfolgt, mehrere Bücher zum Thema sowie zahlreiche Essays zu GGM veröffentlicht.
Taschenbuch
01.12.2005
400
19,1/12,6/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice