Kriegs- und Friedensziele im Diskurs Regierung und deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkriegs
59,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
16.12.2005
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
514
Maße (L/B/H)
24,1/17,2/5 cm
Österreich-Ungarns befaßt. Das vorliegende Werk von Petronilla Ehrenpreis schließt diese wichtige Forschungslücke.
Erstmals wurden die deutschsprachige Presse Wiens und der Kronländer, Versammlungsberichte und Sitzungsprotokolle der Parteien systematisch ausgewertet. Sie gewähren einen umfassenden Einblick in die öffentliche Auseinandersetzung um Krieg und Frieden in der Julikrise 1914, die sich in den Kriegs- und Friedenszieldebatten der Parteien, der im Krieg neu entstandenen bürgerlichen Gesprächskreise und der Eliten aus Wirtschaft, Kirche und Verbänden fortsetzte.
Vor allem durch die Analyse der Presseakten ließen sich neue Erkenntnisse über die Rolle der (ver-)öffentlich(t)en Meinung im Entscheidungsprozess der politisch Verantwortlichen gewinnen und es konnte rekonstruiert werden, wie die Entscheidungsträger mit dem Instrumentarium der Pressepolitik den gesellschaftlichen Diskurs zu lenken versuchten, aber letztendlich scheiterten. Die Politik des Außenministers Czernin, der die Öffentlichkeit wie kein anderer seiner Amtsvorgänger während des Kriegs in sein außenpolitisches Kalkül einbezog, erfährt in diesem Kontext eine Neubewertung.
Die Autorin:
Petronilla Ehrenpreis, geb. 1962; Studium der Geschichte, Anglistik und politischen Wissenschaften an den Universitäten Erlangen/Nürnberg und Wien sowie am University College of Wales, Aberysthwyth; Promotion zum Dr. phil. an der Universität Erlangen-Nürnberg 1999; Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Ersten Weltkriegs, Kommunikationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Weitere Bände von Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit
-
Zur Artikeldetailseite von Kulturtransfer des Autors Wolfgang Schmale
Wolfgang Schmale
KulturtransferBuch
42,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kriegs- und Friedensziele im Diskurs des Autors Petronilla Ehrenpreis
Petronilla Ehrenpreis
Kriegs- und Friedensziele im DiskursBuch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen des Autors Anton Tantner
Anton Tantner
Ordnung der Häuser, Beschreibung der SeelenBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auf dem Weg in die Moderne. Radikales Denken, Aufklärung und Konservatismus des Autors Birgitta Bader-Zaar
Birgitta Bader-Zaar
Auf dem Weg in die Moderne. Radikales Denken, Aufklärung und KonservatismusBuch
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was heißt "österreichische" Geschichte? des Autors Martin Scheutz
Martin Scheutz
Was heißt "österreichische" Geschichte?Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Mann Moses und die Stimme des Intellekts des Autors Eveline List
Eveline List
Der Mann Moses und die Stimme des IntellektsBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unteilbar und untrennbar? des Autors Anatol Schmied-Kowarzik
Anatol Schmied-Kowarzik
Unteilbar und untrennbar?Buch
49,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice